Gespräch zum Bahnhof in Reichenbach stockt
Stadt will das Gebäude weiterhin kaufen - aber nicht zu jedem Preis
Die Stadt Reichenbach ist nach wie vor daran interessiert, das ehemalige Gebäude des oberen Bahnhofs zu kaufen. Dies bestätigte Oberbürgermeister Ralph Kürzinger (CDU). Doch die Verhandlungen mit dem Eigentümer treten auf der Stelle. "Wir haben uns preislich schon aufeinander zubewegt", so Kürzinger. "Aber unsere Vorstellungen liegen noch weit auseinander."
Die Immo-Invest B & B Verwaltungs UG mit Sitz in Heinsberg (Nordrhein-Westfalen) hatte das einst repräsentative Gebäude vor rund acht Jahren für 30.500 Euro von der Deutschen Bahn ersteigert. Eigentlich wollte das Unternehmen den Bahnhof mit Gewinn weiterverkaufen. Doch der denkmalgeschützte Bau aus dem Jahr 1877 entpuppte sich als Ladenhüter. Mittlerweile hat die Stadt ihr Interesse angemeldet. Die Kommune würde das Gebäude gern für das geplante Kältekompetenzzentrum nutzen - aber nicht zu jedem Preis. "Und jetzt - unter Corona-Bedingungen - ist es nochmal schwerer", schätzt der Rathauschef ein. Denn der finanzielle Spielraum werde in Zukunft wohl noch kleiner sein.
Erhalten Sie Zugriff auf alle Inhalte auf freiepresse.de
(inkl. FP+ und E-Paper). (endet automatisch)

Die Diskussion wurde geschlossen.