Klingenthal setzt auf Musik-Videos
Der Internationale Akkordeonwettbewerb Klingenthal soll im Mai in digitaler Form ausgetragen werden. Die Anmeldung soll schriftlich bis zum 31. Januar erfolgen - mit dem Einreichen des Anmeldeformulars inklusive des Programms und eines Fotos des Solisten. Die Programme der 1. und 2. Auswahlprüfung oder der Finals aller Kategorien müssen als Video bis zum 15. April dem Organisationsbüro in Klingenthal per Upload eingesandt werden. Das Finalstück der Solisten-Kategorie IV - Jukka Tiensuu: "Spiriti"- muss in der Fassung mit Klavier und Akkordeon eingesandt werden. Im Vorstand sei man sich laut Organisationschef Jörg Künzl darüber einig, dass das Risiko, den Wettbewerb als Präsenzveranstaltung vorzubereiten und ihn im Mai bei weiterhin bestehenden Beschränkungen abermals komplett absagen zu müssen, zu hoch sei. Ausfallen wird dagegen der für März geplante Nachwuchswettbewerb "Kleine Tage der Harmonika". (tm)
Erhalten Sie Zugriff auf alle Inhalte auf freiepresse.de
(inkl. FP+ und E-Paper). (endet automatisch)
