Etwa 100 Personen haben am Freitagabend auf dem Zwickauer Hauptmarkt der Opfer des rassistischen Anschlags von Hanau gedacht. Ein Jahr nach dem Attentat in Hessen stellten die Anwesenden auf den Treppenstufen vor dem Rathaus Schilder mit Namen und Fotos der Ermordeten auf. Daneben gruppierten sie brennende Kerzen. Der Grünen-Bundestagsabgeordnete Wolfgang Wetzel las die Namen der Getöteten vor. Anschließend wurden Audiobotschaften von Angehörigen und Überlebenden abgespielt, die den Ermittlungsbehörden Versäumnisse und Fehler vorwarfen. Zu der Versammlung hatten mehrere gesellschaftliche Gruppen aufgerufen. Ähnliche Aktionen gab es am Freitag deutschlandweit in vielen Städten. Am 19. Februar 2020 hatte ein Attentäter aus rassistischen Motiven in Hanau zunächst neun Personen mit ausländischen Wurzeln erschossen. Anschließend tötete er seine Mutter und sich selbst. (jop)
Erhalten Sie Zugriff auf alle Inhalte auf freiepresse.de
(inkl. FP+ und E-Paper). (endet automatisch)
