Sie können sich Ihre Nachrichten jetzt auch vorlesen lassen. Klicken Sie dazu einfach auf das Play-Symbol in einem beliebigen Artikel oder fügen Sie den Beitrag über das Plus-Symbol Ihrer persönlichen Wiedergabeliste hinzu und hören Sie ihn später an.
Kühlung in Zwickauer Klinik reicht nicht für alle Todesfälle
Sie können sich Ihre Nachrichten jetzt auch vorlesen lassen. Klicken Sie dazu einfach auf das Play-Symbol in einem beliebigen Artikel oder fügen Sie den Beitrag über das Plus-Symbol Ihrer persönlichen Wiedergabeliste hinzu und hören Sie ihn später an.
Bestatter kritisieren, dass im Heinrich-Braun-Krankenhaus auch an Corona Verstorbene offen und ohne Kühlung gelagert wurden. Jetzt werden Kühlcontainer organisiert.
Registrieren und weiterlesen
Lesen Sie einen Monat lang alle Inhalte auf freiepresse.de und im E-Paper. Sie müssen sich dazu nur kostenfrei und unverbindlich registrieren.
Die Diskussion wurde geschlossen.
@Keef,
ich gebe ihnen Recht, aber die Querdecker, Maskenverweiger sollten sich mal den Hinterbliebenen Angehörigen stellen müssen. Die ihre lieben Menschen in der schwersten Stunde(n) allein lassen mussten.
Das zerstört die Angehörigen.
Aber für die Coronapatienten die wissen, dass es ihre letzte Zeit wird sein und ihren Wunsch, dass letzte mal ihre Angehörigen sehen zu dürfen.
Diese Querdenker, Maskenverweiger,... sollten mal in diese Augen schauen müssen!
die Corona-Leugner sollten sich diesen Artikel mal durchlesen, aber dies wird sicherlich als "erfunden" angesehen und ignoriert
Das Bodybags trotz Infektionsrisiko nicht notwendig sind.
Würde dann auch heißen, dass sich Angehörige am Sark von ihrem geliebten Menschen unter Sicherheitsvorkehrungen abschieden könnten.
Oder das man den STERBEND Coronapatient einen einzigen/letzten Besuch vom Angehörigen zukommen lassen könnte unter entsprechender Aufklärung der Angehörigen und mit Sicherheitsvorkehrungen.
Wenn den Kliniken und Staat das einkleiden und Coronschnelltest des 1 Angehörigen zu teuer sein, sollte kann es ja, dem Angehörigen in Rechnung gestellt werden.