Sie können sich Ihre Nachrichten jetzt auch vorlesen lassen. Klicken Sie dazu einfach auf das Play-Symbol in einem beliebigen Artikel oder fügen Sie den Beitrag über das Plus-Symbol Ihrer persönlichen Wiedergabeliste hinzu und hören Sie ihn später an.
Maßnahmen gegen Corona: Einige Abgeordnete aus Westsachsen fühlen sich übergangen
Sie können sich Ihre Nachrichten jetzt auch vorlesen lassen. Klicken Sie dazu einfach auf das Play-Symbol in einem beliebigen Artikel oder fügen Sie den Beitrag über das Plus-Symbol Ihrer persönlichen Wiedergabeliste hinzu und hören Sie ihn später an.
Registrieren und weiterlesen
Lesen Sie einen Monat lang alle Inhalte auf freiepresse.de und im E-Paper. Sie müssen sich dazu nur kostenfrei und unverbindlich registrieren.
Die Diskussion wurde geschlossen.
Lieber ein eckiges Etwas sind jene, die mehr Mitsprache einfordern als ein rundes Nichts.
Dieses runde Nichts sind jene blassen CDU ler Körber und Wanderwitz, die weder eine eigene Meinung noch einen Blick für die Realität haben.
" Wer mir Milch gibt, darf meine Mutter sein."
(chin. Sprichwort)
Kennt Herr Wanderwitz noch ein anderes, vielleicht virtuelles Parlament ,welches 70 Mal zu Corona debattiert hat und 37 Gesetzesänderungen eingebracht hat? "Mehr geht nicht" meint er. Warum will Merkel nun doch das Parlament überhaupt noch einbeziehen, wo doch mehr nicht geht?
Auf dem Weg vom Kreissaal über den Hörsaal hinein in den Plenarsaal und nun einfach mal aussitzen. Gibt ja bereits gutes Salär und ein klein wenig Aufwandsentschädigung für diese ganzen Unannehmlichkeiten. Die Chefin wird schon alles richtig machen. Ihre Landes-Fürsten werden brav die von ihr für notwendig erachteten Maßnahmen umsetzen. Man muss sich doch nicht immer von solchen umständlichen Prozeduren, wie Gesetzgebung oder Abstimmung aufhalten.
Vier Abgeordnete , die das Umgehen des Parlaments nicht hinnehmen wollen . Und erwartbar die Äußerungen von M. Wanderwitz und C.Körber : Wess` Brot ich ess` , dess` Lied ich sing `.