MENÜ
ABO
TESTEN
LOGIN
E-PAPER
ABO-ANGEBOTE
ANMELDEN
Chemnitz
Chemnitz Stadt
Chemnitz Umland
Kulturhauptstadt 2025
Erzgebirge
Erzgebirge
Annaberg
Aue
Marienberg
Schwarzenberg
Stollberg
Zschopau
Mittelsachsen
Mittelsachsen
Flöha
Freiberg
Mittweida
Rochlitz
Vogtland
Vogtland
Auerbach
Oberes Vogtland
Plauen
Reichenbach
Region Zwickau
Region Zwickau
Glauchau
Hohenstein-Ernstthal
Werdau
Zwickau
Sachsen
Kultur
Kultur
Musik
Bücher
Theater
Wirtschaft
Wirtschaft
Wirtschaft in Chemnitz
VW in Sachsen
Überregional
Bundestagswahl 2025
Deutschland
Welt
Panorama
Wissenschaft
Sport
Sport
Fußball
Chemnitzer FC
FC Erzgebirge Aue
FSV Zwickau
VFC Plauen
BSV Sachsen Zwickau
Niners Chemnitz
Eispiraten Crimmitschau
Sport Chemnitz
Sport Erzgebirge
Sport Mittelsachsen
Sport Vogtland
Sport Zwickau
Ratgeber
Ratgeber
Essen & Trinken
Finanzen
Familie, Liebe & Partnerschaft
Technik & Digitales
Mobilität
Gesundheit
Bauen und Wohnen
Verbraucher
Beruf und Bildung
Reise
Meinungen
Veranstaltungshighlights
Annaberger Kät
Bergstadtfest Freiberg
Europäische Kulturhauptstadt
Fabulix
Kosmos Chemnitz
Landesgartenschau Auerbach Rodewisch
Moto GP Sachsenring
Opernball Chemnitz
Sternquell-Wiesn Plauen
Stadtfest Aue
Stadtfest Zwickau
Weihnachtsmarkt Annaberg
Weihnachtsmarkt Aue
Weihnachtsmarkt Auerbach
Weihnachtsmarkt Chemnitz
Weihnachtsmarkt Frankenberg
Weihnachtsmarkt Freiberg
Weihnachtsmarkt Glauchau
Weihnachtsmarkt Marienberg
Weihnachtsmarkt Mittweida
Weihnachtsmarkt Plauen
Weihnachtsmarkt Schwarzenberg
Weihnachtsmarkt Seiffen
Weihnachtsmarkt Stollberg
Weihnachtsmarkt Zwickau
Wintertreffen Augustusburg
Hutfestival Chemnitz
UNSERE EMPFEHLUNGEN
Gedenken
Gewinnspiele
Spiele
Veranstaltungen
Kleinanzeigen
Newsticker
Podcasts
Newsletter
Benachrichtigungen
Liebe in Sachsen
HILFREICHE INFORMATIONEN
TV - Programm
Wetter
Verkehrsmeldungen
Notdienste
VERLAG
Anzeigen
FAQ
Kontakt
Verlag vor Ort/Shop
Verlag vor Ort/Shop
Jubiläumszeitung
Buchprogramm
Tickets
Reisen
Karriere
Jobportal
Leser helfen
Prospekte
Autorenprofile
Druckzentrum
Impressum
Datenschutz
Mediadaten
KOOPERATIONSPARTNER | ANZEIGE
Tradingerfahrungen
Lotto Erfahrungen
Online Rezept Erfahrungen
Finanz Vergleich
Gutscheine & Coupons
VPN Erfahrungen
Produktvergleich
E-Learning
Sie haben kein
gültiges Abo.
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie
hier
.
Schließen
Artikel zum Thema: Elektriker
Aktualität
Relevanz
Chemnitz
4 min.
Zukunftstechnologien in Chemnitz: Wie das E-Haus Digitalisierung und Handwerk zusammenbringt
Die Chemnitzer Handwerkskammer gibt einen Einblick in ihren Standort und zeigt, wie die Ausbildung von morgen aussehen kann. Was eine elektrische Klobrille damit zu tun hat.
Jonas Patzwaldt
Werdau
3 min.
Warum ein Werdauer mit 53 Jahren zum Buchautor wird
Sven Schöler erzählt die Geschichte von Maja, die nach dem Schulabschluss über Träume und Wünsche nachdenkt. Der gelernte Elektriker mag es spannend, setzt auf liebevolle Charaktere.
André Kleber
Werdau
1 min.
Werdau: Stadtkirche braucht eine neue Fassade
Nach der umfangreichen Innensanierung des Gotteshauses soll jetzt die Außenhülle mit einer Frischekur drankommen.
Annegret Riedel
Treuen
4 min.
Auf der Baustelle zur Treuener Goethehalle herrscht bald Hochbetrieb
Kein Bauprojekt der Stadt ist so groß wie das am Bürgerhaus. Und keines steht so unter Beobachtung, weil es immer teurer wird. Bei aller Kritik gibt es Erfreuliches von der Großbaustelle zu berichten.
Cornelia Henze
Ellefeld
3 min.
Ellefeld: Turnhalle wird saniert
Die überdachte Sportstätte durchläuft während der Sommerferien ein umfassendes Werterhaltungsprogramm inklusive Umrüstung auf dezentrale Warmwasseraufbereitung. Wo muss am meisten getan werden?
Sylvia Dienel
Freiberg
4 min.
Was hinter der Idee vom größten Bürgerkraftwerk Europas in Mittelsachsen steckt
Mit dem Gigawatt-Projekt für Solarparks in Mittelsachsen werden Investitionen von 770 Millionen Euro erwartet. Nun sind in Freiberg weitere Details zum Vorhaben erklärt worden. Was bekannt ist:
Steffen Jankowski und Jan Leißner
Niederwürschnitz
3 min.
Erzgebirge: Tierfamilie gewinnt Titel bei der Abstimmung zum schönsten Osterhasen
Nach fünf Jahren Pause hat es in der „Alten Ziegelei“ in Niederwürschnitz erstmalig wieder eine Osterhasen-Ausstellung gegeben
Ramona Schwabe
Wegefarth
3 min.
Wegefarther haben ein ehrgeiziges Vorhaben: Mit Konzerten spielen sie Geld für die Sanierung ihrer Kirche ein
Rund 20.000 Euro braucht der Ortsteil von Oberschöna bei Freiberg für die Modernisierung der Kirche. Jetzt bereiten die Mitstreiter weitere Konzerte vor. Und auch Sänger Rudi Giovannini will kommen.
Christof Heyden
Hohenstein-Ernstthal
3 min.
Eiscafé am Altmarkt Hohenstein-Ernstthal: Aus „Riva“ wird „Bella Ciao“
Am Osterwochenende zieht ins ehemalige Eiscafé „Riva“ wieder Leben ein: Von Gründonnerstag bis Ostermontag gibt es Eis außer Haus. Der neue Betreiber hat sich vor Ort längst einen Namen gemacht.
Cristina Zehrfeld
Chemnitz
4 min.
Mietstreit in Chemnitz: Rentner leben seit über vier Monaten ohne warmes Wasser
Ein Ehepaar lebt seit 1981 in derselben Wohnung. Seit 2012 gehört das Haus Lars Faßmann. Das Verhältnis zwischen Mietern und Vermieter ist zerrüttet. Jetzt ziehen die Senioren vor Gericht.
Jana Peters
Erzgebirge
6 min.
Ei, Ei, Ei: Erzgebirger zeigen ihre schönste Oster-Deko
Ob Eier im Osternest, ein Kranz an der Tür oder ein Osterhase auf dem Tisch: Zu Ostern wird gern dekoriert. Dass es aber noch deutlich kreativer geht, zeigen diese Erzgebirger.
unseren Redakteuren
Chemnitz
1 min.
Glockenspiel am Chemnitzer Rathaus ohne Figuren
Am Alten Rathaus erklingen dreimal am Tag Melodien und Lieder. Dazu drehen sechs Figuren ihre Runden – nun aber erstmal nicht mehr.
Benjamin Lummer
Chemnitz
3 min.
Richtfest am Chemnitzer Garagen-Campus: 3000 Quadratmeter Dach sind fertig
Das Dach für die Interventionsfläche der Kulturhauptstadt sitzt, jetzt geht es an die Innen-Sanierung. Für die spätere Nutzung gibt es noch viel zu klären.
Jana Peters
Chemnitz
4 min.
Chemnitz: Wie ein Friedenspreisträger beim Deutsch lernen hilft
Deutsch zu lernen, ist ein wichtiger Bestandteil der Integration. Das Chemnitzer „Sprachencafé“ erhielt für sein Engagement den diesjährigen Friedenspreis. Was es so besonders macht und warum die Deutschen beim Lernen ein Hindernis sind.
Leon Manz
Aue-Bad Schlema
4 min.
Berufe für die Ewigkeit: Handwerker sprechen im Erzgebirge ihre Gesellen frei
Große Bühne für Metallbauer, Zahntechniker, Konditoren & Co.: Lehrlinge sind im Handwerk längst eine Art Goldstaub geworden. 70 von ihnen wurden am Freitag in Aue in ihren Berufsstand gehoben.
Anna Neef
Triebel
2 min.
Warum ein Formfehler Triebel 17.000 Euro kostet
Der Gemeinderat musste auf Hinweis des Landratsamtes einen Beschluss zu Elektroarbeiten an einem Wohnblock aufheben, ein Planungsbüro einschalten und die Arbeiten neu vergeben. Was war geschehen?
Ronny Hager
Freiberg
4 min.
Neue Ästhetik und mehr Raum: Der Domladen in Freiberg bekommt ein Facelift
Der Domladen in Freiberg öffnet nach einer umfangreichen Renovierung am Samstag wieder seine Türen. Die Besucher können sich auf einen modernen und geräumigeren Laden freuen.
Astrid Ring
Annaberg-Buchholz
3 min.
Umbau im Erzgebirgscenter Annaberg: Medimax wird für 250.000 Euro modernisiert
Seit knapp zwei Monaten läuft ein Komplettumbau des Elektronikfachmarktes Medimax in Annaberg-Buchholz. Wann mit einer Wiedereröffnung zu rechnen ist.
Annett Honscha
Frankenberg
3 min.
Frankenberg: Brandruine an der B 180 droht der Abriss
2021 brannte der Dachstuhl eines Mehrfamilienhaus in der Altenhainer Straße. Die Feuerwehr rettete acht Bewohner im Alter zwischen 14 und 67 Jahren. Seither verfällt das Haus. Folgt jetzt der Abriss?
Ingolf Rosendahl
Klingenthal
12 min.
Die Albtraum-Alm von Klingenthal: Nur die Bergwacht lässt der „Almterrorist“ noch durch
Auf der Straße zur Alm in Klingenthal endet die Macht des Staates, der für alles Gesetze formuliert. Es tobt ein lebensgefährlicher Nachbarschaftsstreit. Wie die Bergwacht einen Almbewohner immer wieder rettet.
Manuela Müller
Braunsdorf/Niederwiesa
4 min.
Er hielt in Braunsdorf die Webmaschinen am Laufen: Egon Mende ist tot
Sein ganzes Leben verbrachte er in der Weberei Tannenhauer an der Zschopau, ohne ihn würde das Museum heute vielleicht nicht existieren. Egon Mende ist im Februar im Alter von 87 Jahren verstorben.
Eva-Maria Hommel
Köttwitzsch
4 min.
Der Muskelmann aus dem Lindenstamm: Köttwitzscher schnitzt mit der Kettensäge
Die Kunst von Marcel Hoppe zieht die Blicke auf sich. Aus Holz fertigt er Figuren – vom Adler bis zum Wikinger. Es ist auch ein Ausgleich zu seinem herausfordernden, oft dramatischen Beruf.
Franziska Bernhardt-Muth
Erzgebirge
5 min.
Ukrainer im Erzgebirge nach zwei Jahren Krieg: „Wir können uns vorstellen, für immer zu bleiben“
Auf den Tag genau vor zwei Jahren startete Russland seinen Angriff auf die Ukraine. Zahlreiche Menschen flüchteten - auch ins Erzgebirge. Wie geht es hierher Geflüchteten heute? Welche Pläne haben sie?
unserer Redaktion
Hohenstein-Ernstthal
4 min.
Berggasthaus Hohenstein-Ernstthal soll rustikales Flair behalten
Das Gerüst am Berggasthaus ist abgebaut worden, sodass sich das Traditionshaus außen wieder schick präsentiert. Doch der erste Eindruck täuscht gewaltig: Innen zeigt sich das Haus als Baustelle pur.
Cristina Zehrfeld
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
Zum Archiv