- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Dem 40-Jährigen, der sich offenbar in Schweden aufhält, wird gewerbsmäßiger Betrug in 16 Fällen in der Baubranche vorgeworfen. Ein Geschädigter hat sich sein Geld jedoch erfolgreich zurückgeholt.
"Eine Schweinerei", meint Verbraucherschützerin Heike Teubner aus Auerbach und macht aufmerksam: Auch mutmaßlich per Telefon geschlossene Verträge gelten nur mit schriftlicher Bestätigung.
Weil er mit einer Freundin eine Schülerin erpresst hat, stand ein 23-Jähriger vor Gericht. Die Strafe soll eine letzte Mahnung sein.
Dormero spricht von monatlich fünfstelligen Verlusten durch Schwarzparken - und geht jetzt auf ungewöhnliche Weise dagegen vor. Das Vandalismus-Problem sei indes nur mit Hilfe der Stadt Plauen lösbar.
Absperrungen und Warnlichter werden ignoriert, Einsatzkräfte angepöbelt, Verletzte mit dem Smartphone gefilmt: Feuerwehrchefs schildern zunehmende Rücksichtslosigkeit und Aggressivität, die manchmal wohl aus Hilflosigkeit erwächst.
Die Friedensinitiative Chemnitz gedenkt der Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki mit Parallelen zur heutigen Weltlage.
Verbraucherzentrale warnt nach Prüfung vor Zahlung
Derzeit erhalten vogtländische Verbraucher Schreiben von einem angeblichen...
Steffen Kindt, der Leiter der Künstlertruppe, warnt vor angeblich nicht gezahlten Rechnungen. Die Masche im Zusammenhang mit Corona-Tests greift derzeit um sich.
Heinz-Peter Haustein sieht Olbernhau nach seiner siebenjährigen Amtszeit gut aufgestellt - 67-Jähriger offen für Kandidatur in Deutschneudorf
Eine Naturdokumentation widmet sich der biologischen Vielfalt im Westerzgebirge. Und betreibt dabei keine Augenwischerei. Premiere hat der Film am kommenden Montag in Schneeberg.
Die Firma Park & Control hat nach eigenen Angaben bislang 46 Straf-Tickets zurücknehmen müssen. Ein Betroffener berichtet.
Eine Naturdokumentation widmet sich der biologischen Vielfalt im Westerzgebirge. Und betreibt keine Augenwischerei. Premiere hat der Film kommenden Montag in Schneeberg.
Im Plauener Stadtpark wird an die Gefallenen des Infanterieregiments 134 im Ersten Weltkrieg erinnert. Das Denkmal war anfangs umstritten.
Im Raum Chemnitz, Zwickau und Plauen landen derzeit in vielen Briefkästen Zahlungsaufforderungen über knapp 200 Euro. Nicht vorschnell zahlen, raten Verbraucherschützer. So erkennen Sie unseriöse Inkasso-Schreiben.
Vermutlich noch nie wurde schon vor dem Auftakt so häufig über ein Dorftheater geschrieben, wie über die geplante Aufführung der Komödie "Der Wasser-Fall" in Falken. Jetzt steht das Stück vor seiner Erstaufführung. Wieder einmal.
Zum Tag der Befreiung wurde in Oelsnitz an das Schicksal von jüdischen Frauen und Mädchen vor 77 Jahren erinnert.
Ein US-Soldat ist in Carlsfeld geehrt worden für eine Tat, die zum Ende des Zweiten Weltkrieges Tausende deutsche und amerikanische Soldaten vor dem Tod bewahrte. Ohne militärisches Zeremoniell. Dafür gibt es gute Gründe.
Eine Welle betrügerischer Mahnschreiben schwappt durch die Region. Knapp 300 Euro pro Brief wollen Gauner kassieren. Bei den meisten Empfängern beißen sie aber auf Granit.