- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Die Verbandsliga-Handballer der HSG Freiberg II haben deutlich mit 34:17 gegen den SV Rotation Weißenborn gewonnen. Kritik gab es trotzdem.
Das Rennen am Sonntag hatte sich die 27-jährige Reichenbacherin anders vorgestellt. Warum sie nach der Hälfte ausstieg und was ihr später trotzdem ein Lächeln ins Gesicht zauberte.
Lisa Trebs und Vanessa Beyer gehen lange davon aus, dass die deutsche Teilung keinen Einfluss mehr auf ihr Leben hat. Doch dann merken sie: Das stimmt so nicht. Mit einem Filmprojekt wollen sie zeigen, wie die Generation Z den Osten wahrnimmt - und dabei nicht nur Menschen im Osten erreichen.
Aussteller Claus Töpfer hofft, dass seine Leihgaben am 28. August alle wieder unversehrt im Erzgebirge ankommen. Dahingehend treiben ihn allerdings einige Zweifel um.
Zweige abgebrochen und vertrocknet: Claus Töpfer und Heinz Nestler erhalten ihre Bonsai-Fuchsien in schlimmem Zustand zurück. Dass sie mehrere Auszeichnungen erhielten, kann beide nicht trösten.
Vier Tage Party und gute Laune im Zentrum der Muldestadt. Die Organisatoren sind zufrieden. Bloß schade, dass der Regen einige Besucher abgehalten hat. Immerhin: Es blieb wohltuend friedlich.
Die Elbestädter fahren in der Dritten Fußball-Liga gegen Waldhof Mannheim den zweiten Saisonsieg ein. Dabei gibt ein Spieler sein Startelf-Comeback, bei dem nach einer schweren Verletzung sogar ein Karriereende im Raum stand.
Vier Paddler aus Lauenhain und Mittweida sind bei der Deutschen Kanu-Meisterschaft in Köln dabei. Für ein Duo wird ist es der allererste Auftritt bei einer DM.
Der Eishockey-Zweitligist aus Crimmitschau erhält vom Kooperationspartner Bremerhaven personelle Hilfe. Die gibt es auf dem Eis und hinter der Bande.
Der Eishockey-Zweitligist aus Crimmitschau hat über Details der Kooperation informiert und konkrete Namen mitgeteilt. Hilfe gibt es auf dem Eis und hinter der Bande. Was ist genau geplant?
Zum Abschluss einer intensiven englischen Woche ist der FC Erzgebirge Aue beim Aufsteiger VfB Lübeck gefordert - eine schwere Aufgabe für die Veilchen. Trainer Dotchev möchte dennoch rotieren.
Das Zwickauer Stadtfest steht vor der Tür. Vom 24. bis 27. August wird es Tausende Besucher in die Innenstadt ziehen. Auf mehreren Bühnen gibt es Livemusik zu erleben.
71 Männer und Frauen, darunter ein Quartett aus der Region, vertreten die deutschen Farben in der ungarischen Hauptstadt Budapest. Der Kreis der Medaillenanwärter ist nach einigen prominenten Absagen klein, der Optimismus verhältnismäßig groß.
Unter dem Motto Entdecken, Genießen und Erleben stand die Ausstellung Haus- und Gartenträume von Freitag bis Sonntag im Schlosspark Lichtenwalde. Tausende Gäste ließen sich das nicht entgehen.
Jessica Sitz hatte bei der Faustball-WM der Männer mehr zu tun als die am Ende siegreiche deutsche Nationalmannschaft. Das Turnier in Mannheim hielt für die 39-Jährige auch den emotionalsten Höhepunkt ihrer bisherigen Schiedsrichterkarriere bereit.
Der Begründer des renommiertesten deutschen Nachschlagewerks für den täglichen Gebrauch starb vor 200 Jahren. Sein Werk hat ihn um 183 Jahre überlebt.
Zahlreiche Starter und Fans hat der 16. Bockauer Bergpreis ins Laborantendorf gelockt. Die weiteste Anreise ins Erzgebirge nahmen Teilnehmer aus Ungarn und Mannheim auf sich. Sportlich zählte der Blick auf die Uhr.
Dustin Schneider aus Adorf hat beim fünften Lauf zur Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft (IDM) auf dem österreichischen Red-Bull-Ring bei Spielberg in der Steiermark solide gepunktet....
Mike Braune von Blau-Weiß Gersdorf hat sich mit seinem Sohn sämtliche WM-Spiele in Mannheim angeschaut. Vor allem zwei Teams weckten besondere Emotionen - Deutschland gehörte nicht dazu.
Philosophen haben immer was Gescheites zu unserem Leben zu sagen. Deshalb lohnt ein Blick auf ihr Werk. Heute: Sepp Herberger - und warum der Mann mehr als nur ein Fußballtrainer war.
Zahlreiche Starter und Fans hat der 16. Bockauer Bergpreis ins Laborantendorf gelockt. Die weiteste Anreise ins Erzgebirge nahmen Ungarn auf sich. Sportlich zählte der Blick auf die Uhr.
Nach einer Zitterpartie in der Vorsaison möchten die Veilchen diesmal nichts mit dem Abstiegskampf zu tun haben.
Nach dem verpassten Wiederaufstieg in die 2. Bundesliga nehmen die Dynamo-Kicker unter Trainer Markus Anfang erneuten Anlauf.