In der Debatte um koloniales Raubgut in deutschen Museen stehen die Benin-Bronzen im Mittelpunkt. Nun gibt es eine Einigung mit Nigeria über die wertvollen Kunstobjekte. Es geht auch um erste Rückgaben.
Am Pfingstsonntag stürmten Bewaffnete eine Kirche in Nigeria. Mit Sprengsätzen und Maschinengewehren töteten sie Dutzende Menschen, darunter zahlreiche Kinder und schwangere Frauen.
Während des Sonntagsgottesdienstes an Pfingsten stürmen Bewaffnete eine Kirche in der nigerianischen Stadt Owo. Der Gouverneur spricht von einem "abscheulichen" Anschlag - wer dahintersteckt, ist noch unklar.
Nach der Einigung zwischen Deutschland und Nigeria über die sogenannten Benin-Bronzen will Sachsen...
In der Debatte um koloniales Raubgut in deutschen Museen stehen die Benin-Bronzen im Mittelpunkt. Nigeria und Deutschland haben sich nun über die wertvollen Kunstobjekte und erste Rückgaben geeinigt. Dabei soll es aber nicht bleiben.
Auch weiterhin öffnet das Ölkartell Opec+ seine Hähne nur leicht. Ob das Plus einen positiven Effekt auf die Benzinpreise haben wird, bleibt abzuwarten.
Ein Bewohner einer Flüchtlingsunterkunft klopft nachts an Zimmertüren und sticht mit einem Messer auf Menschen ein. So beschreibt die Polizei einen Vorfall, bei dem ein Mensch getötet und fünf weitere verletzt wurden.
Die Zahl der Affenpocken-Nachweise wächst in aller Welt. Europa ist am schwersten betroffen. Die Weltgesundheitsorganisation ist besorgt. Fachleute beraten in Genf, ob Alarm geschlagen werden muss.
Experten befürchten die schlimmste Krise seit Ende des Zweiten Weltkriegs: Die Zahl der Hungernden steigt dramatisch. Die G7 sagen Geld zu - doch auf eine wichtige Fragen gibt es keine Antwort.
Der ukrainische Präsident spricht über Video zugeschaltet auf dem G7-Gipfel zu den Teilnehmern. Am Rande des Gipfels sorgt ein Foto vor einer weltbekannten Holzbank für Gesprächsstoff.
Etappe zwei des Gipfel-Marathons von Kanzler Scholz ist beendet. Die G7-Staatem berieten vor allem über ihren Kurs gegenüber Russland. Währenddessen wirft der nächste Gipfel seine Schatten voraus.
Laut einem globalen Ranking hat Wien die beste Lebensqualität. Frankfurt liegt auf Platz 7. Europäische Städte haben Plätze gutgemacht, doch der Ukraine-Krieg wirft lange Schatten.
Handys enthalten Rohstoffe wie Gold, Silber, Kupfer und Kobalt, aber auch gefährliche Giftstoffe. Trotzdem landen sie oft auf Mülldeponien. Ein Projekt will nun gegensteuern.
Alle Zeichen stehen auf Aufrüstung. Doch ein Teil der Welt will, dass zumindest Atomwaffen abgeschafft werden - Forderungen werden dabei auch an die Bundesregierung gestellt.
Der Sächsische Flüchtlingsrat hat Aufklärung über die mutmaßliche Misshandlung eines Mannes aus...
Nicht nur Musik, aber auch: Beim Kosmos-Festival am Freitag geht es um Demokratie, ums miteinander ins Gespräch kommen. Hier die Höhepunkte aus dem Programm.
Der Mann ist für jedes Wetter gerüstet: Geboren und aufgewachsen ist Felix Uduokhai in...
Über vier Millionen Euro Schaden im vorigen Jahr - Frauen häufiger betroffen
Trotz der 0:4-Niederlage bei RB Leipzig hat Felix Uduokhai beim FC Augsburg den Verbleib in der 1. Fußball-Bundesliga schon vor dem letzten Spieltag gesichert. Der gebürtige Annaberg-Buchholzer hatte daran viel weniger Anteil, als ihm lieb war.
Noch vor kurzem hing Ostdeutschland praktisch komplett am russischen Öl aus der Druschba-Pipeline. Nun soll der Ölimport aus Russland binnen weniger Monate verboten werden. Wie soll das gehen?
J. M. G. Le Clézio spürt in seinem Erinnerungsbuch "Bretonisches Lied" einer Kindheit zwischen Meer und Weltkrieg nach.
Die EU-Kommission kündigt ein Bündel von Maßnahmen an, um die Kriegsfolgen in der Landwirtschaft abzumildern. In Sachsen ist man nicht mit allem einverstanden.
Die Ukraine ist ein Schwergewicht bei der weltweiten Getreideproduktion - Das könnte zu Unruhen führen