- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Serbien hat sich trotz eines Remis im spannenden Gruppen-Finale als 17. Team für die Fußball-Europameisterschaft im kommenden Jahr in Deutschland...
Im Kampf gegen organisierte Schleuserkriminalität durchsuchen Beamte Wohnungen in Niedersachsen und Berlin. Die Schleuser sollen über 200 Menschen illegal über die Grenze gebracht haben.
Europas besten fünf Teams geht Deutschland bei der EM zunächst aus dem Weg. Der Gastgeber könnte trotzdem ein pikantes Los erwischen.
Um die nötigen Finanzen für ihr Vorhaben zusammen zu bekommen, nutzen die jungen Erzgebirger viele Wege. Neben einer Spendenkampagne gibt es auch ein Benefizkonzert.
Vor dem Nationalstadion in Sofia werfen wütende Fans Knallkörper und Steine auf Polizisten. Die Polizei geht mit Wasserwerfern vor. Die ganze Innenstadt ist abgesperrt.
Sabine Ebert legt den ersten Band einer neuen großen Mittelalter-Saga vor - ein Wiedersehen mit Marthes Nachfahren.
Julian Nagelsmann hat einen speziellen Blick auf die EM-Auslosung. Der Bundestrainer denkt über die Gruppenkonstellation hinaus. Eine ganz schwere Vorrundenprobe ist möglich.
Beschließt die EU im Dezember den Start von Beitrittsverhandlungen mit der Ukraine? Spitzenvertreter Charles Michel zeigt sich jetzt bei einem Besuch in Kiew alles andere als optimistisch.
Drei Männer konnten ihre Geldstrafe nicht zahlen und wurden in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert.
Tischtennis: Besuch aus Veresegyház in Schneeberg
Vor zehn Jahren begann in der Ukraine eine Protestwelle mit dratischen Folgen: Das Land bewegte sich nach Westen - fort von Russland, das schließlich zu Waffengewalt griff. Die News im Überblick.
In Polen bereiten die proeuropäischen Wahlsieger ihre Machtübernahme vor. Derweil zieht es Tausende Nationalisten für Proteste auf die Straße.
Neun von 24 Teilnehmern stehen für die EM in Deutschland fest. Ein weiteres Dutzend folgt bald. Für den Titelverteidiger sieht es nicht gerade rosig aus.
Mit 0:10 ist der Regionalliga-Aufsteiger am Samstag bei Hohenstein-Ernstthal II unter die Räder gekommen. Doch die Klatsche beim haushohen Favoriten war nicht das Schlimmste.
Das Paar im gemeinsamen Interview über Erziehungsfragen, das gemeinsame Schreiben an Kinderbüchern und den nicht relevanten Altersunterschied
Aus ihren Ambitionen beim BSV Sachsen Zwickau hat Rita Lakatos von Anfang an kein Geheimnis gemacht. Vom Trainerteam gibt es ungewohnt klare Worte zu ihrer Leistung.
Beim Planspiel „Europa und ich“ haben Zehntklässler der Oberschule Lichtenau fiktiv Ministerrat und EU-Parlament gebildet. Umwelt- und Klimapolitik standen im Mittelpunkt. Aber auch ihre erste Wahl.
Das Erzgebirge vereint ein Festtagsessen: Zum Martinstag kommt Gans mit Rotkohl und Klößen auf den Tisch. Doch wo gibt es das Gericht zum kleinen Preis? „Freie Presse“ hat sich bei Gastronomen umgehört – und ist fündig geworden.
Wer sitzt am Steuer der Laster, die quer durch Europa fahren, um die Konsumlust zu befriedigen? Ein Besuch am Rastplatz Dresdner Tor, wo es abends keine Parkplätze mehr gibt.
Ein Besuch bei Lorenz Eskildsen in Wermsdorf, Deutschlands Geflügelhalter des Jahres. Warum der Gänsebraten bei ihm deutlich mehr kostet als im Supermarkt – und warum sich das lohnt.
Eine Gruppe um Ringo Gründel forscht seit Jahren zum Außenlager des KZ Buchenwald in Penig. Viele Häftlinge haben dadurch einen Namen erhalten. Sogar die Großmutter des bekannten Schauspielers Mathieu Kassovitz war dort inhaftiert.
Der US-Amerikaner ist vor einer Woche als neuer Spieler der Chemnitzer Basketballer vorgestellt worden. Dass der Wechsel zustandekommen konnte, hat traurige Hintergründe.
Der immer wieder einsetzende Regen hat am Samstag weder Käufer noch Handwerker abgehalten. Am Sonntag ist von 10 bis 17 Uhr wieder Gelegenheit für einen Besuch des Altmarkts.