Sie können sich Ihre Nachrichten jetzt auch vorlesen lassen. Klicken Sie dazu einfach auf das Play-Symbol in einem beliebigen Artikel oder fügen Sie den Beitrag über das Plus-Symbol Ihrer persönlichen Wiedergabeliste hinzu und hören Sie ihn später an.
Gegen den geplanten Bau von Stadtvillen am Rand von Plauen regt sich Protest
Sie können sich Ihre Nachrichten jetzt auch vorlesen lassen. Klicken Sie dazu einfach auf das Play-Symbol in einem beliebigen Artikel oder fügen Sie den Beitrag über das Plus-Symbol Ihrer persönlichen Wiedergabeliste hinzu und hören Sie ihn später an.
Nahe der Plamag in Kauschwitz sollen fünf Mehrfamilienhäuser gebaut werden. Siedler aus der Nachbarschaft fühlen sich überrumpelt und führen gleich mehrere Argumente in die Runde, warum sie den Bau ablehnen.
Registrieren und weiterlesen
Lesen Sie einen Monat lang alle Inhalte auf freiepresse.de und im E-Paper. Sie müssen sich dazu nur kostenfrei und unverbindlich registrieren.
Die Diskussion wurde geschlossen.
Erstens ist es gut, dass dort statt 15 Eigenheimen mit Außenanlagen, 15 Wohnungen in 5 Häusern gebaut wird. Mit den Etagen ist es auch so eine Sache, da steht mitten im Ort ein Wohnklotz mit 4 Etagen. Das die Anwohner nicht dazu gefragt wurden ist der Baupolitik des Rathauses und des Agierens des Ortsvorstehers geschuldet. Wenn er mehr wusste, warum hat er nicht die Betroffenen rechtzeitig darüber informiert !?
Die Stadt hat geplante den Kauschwitzern ein Gewerbegebiet vor die Nase zu setzen. Da bin ich mal so etwas von gespannt, ob es da auch so einen Aufschrei gibt. Hoffentlich spielt da Höhe, Lärm, Verkehrsaufkommen etc. auch keine Rolle.
Was sagt denn da der OB-Kandidat, oder die Anwohner zu diesen "rosigen" Aussichten dazu?
Eine Frechheit ohne gleichen die Anwohner derart zu ignorieren.
Wer ist denn die fähige städtische Mitarbeiterin, die um jeden Baum kämpft, würde mich interessieren?
War die Dame auch für die Fällung von 9 uralten Bäumen an der Elster verantwortlich für angebliche nicht umgehbare Bauarbeiten? Es sieht dort unten aus wie nach einem Bombenangriff, der einem das Herz bricht und den herrlichen Weg schrecklich verschandelt hat.
frei nach Fredl Fesl's Fußballlied:
Für Geld da kann man alles kaufen
auch Menschen, die dem Ball nachlaufen
Die für Gehölze zuständige Mitarbeiterin kämpft um jeden Baum? Das Ergebnis ist beeindruckend und heißt Kahlschlag.