Sie können sich Ihre Nachrichten jetzt auch vorlesen lassen. Klicken Sie dazu einfach auf das Play-Symbol in einem beliebigen Artikel oder fügen Sie den Beitrag über das Plus-Symbol Ihrer persönlichen Wiedergabeliste hinzu und hören Sie ihn später an.
Blumengruß soll auf Missstand hinweisen
Sie können sich Ihre Nachrichten jetzt auch vorlesen lassen. Klicken Sie dazu einfach auf das Play-Symbol in einem beliebigen Artikel oder fügen Sie den Beitrag über das Plus-Symbol Ihrer persönlichen Wiedergabeliste hinzu und hören Sie ihn später an.
Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi hat am Montagmorgen vor dem Pflegeheim Schloss Osterstein in Zwickau mit einer Blumenaktion auf die Blockade der kirchlichen Träger Diakonie und Caritas zu einem bundeseinheitlichen Tarifvertrag in der Altenpflege aufmerksam machen wollen. Laut Simone Bovensiepen von Verdi haben die beiden Träger "mit fadenscheinigen Gründen dafür gesorgt, dass der flächendeckende Tarifvertrag für die Altenpflege nicht umgesetzt wird. Die Leidtragenden dieser Entscheidung sind vor allem Frauen". Verdi-Mitglied Bianka Zickler-Peuschel zeigte sich einer Mitteilung zufolge kämpferisch: "Wir in der Altenpflege müssen uns noch besser organisieren und uns mit Verdi stark machen, um unseren Interessen Geltung zu verschaffen - keiner tut das für uns." (kru)
Erhalten Sie Zugriff auf alle Inhalte auf freiepresse.de
(inkl. FP+ und E-Paper). (endet automatisch)

Die Diskussion wurde geschlossen.