Im Zwickauer Stadtgebiet gibt es drei Corona-Schwerpunktpraxen. Das teilte die Kassenärztliche Vereinigung Sachsens mit. Im gesamten Planungsgebiet Zwickau, in dem knapp 147.000 Menschen leben und das neben dem Stadtgebiet Zwickau auch Crinitzberg, Dennheritz, Hartenstein, Hartmannsdorf, Hirschfeld, Kirchberg, Langenweißbach, Lichtentanne, Reinsdorf, Mülsen, Wildenfels und Wilkau-Haßlau umfasst, sind es insgesamt sechs. Derartige Schwerpunktpraxen halten für Corona-Verdachtsfälle spezielle Sprechstunden vor, auch Tests sind möglich. In Zwickau sind das folgende Praxen: Allgemeinmedizinerin Natalia Franke, Bahnhofchaussee 1; Internist Steve Rößler, Leipziger Straße 53 und Internistin Catarina Oelschlegel, Lothar-Streit-Straße 22. In Mülsen ist es die von Allgemeinmediziner Norman Seidel, Bergstraße 8, Schwerpunktpraxis, in Kirchberg die von Internistin Angela Ludwig, Auerbacher Straße 28. In Lichtentanne kümmert sich Allgemeinarzt Axel Stelzner, Bahnhofstraße 5 B. (upa)
Erhalten Sie Zugriff auf alle Inhalte auf freiepresse.de
(inkl. FP+ und E-Paper). (endet automatisch)

Die Diskussion wurde geschlossen.