Einbau von Dichtfolie soll Austreten von Radon aus Boden verhindern
Der Fußboden im Speiseraum der Grundschule im Ortsteil Zschocken wird saniert. Der Hartensteiner Stadtrat hat am Dienstagabend einstimmig die dafür nötigen Baumeisterarbeiten für 12.399 Euro an die Firma Freitag in Hartenstein und die Maler- sowie Fußbodenlegerarbeiten für 3849Euro an die Firma René Rudolph in Oelsnitz/E. vergeben. Die Sanierung macht sich erforderlich, weil das Parkett im Speiseraum verschlissen und teilweise lose ist. Bei den Arbeiten werden Estrich und Wärmedämmung erneuert. Außerdem wird eine Radondichtfolie eingebaut. "Dort gibt es etwas erhöhte Radonwerte. Die haben wir zwar zurzeit durch Lüften im Griff, wollen aber mit der Folie dafür sorgen, dass kein Radon mehr aus dem Boden aufsteigen kann", sagte Bürgermeister Andreas Steiner (parteilos). (vim)