Zwar sind am 1. Oktober die Zuschüsse gestiegen, aber nicht für alle Behandlungen. Beim Telefonforum gab es nicht nur dazu viele Fragen.
Überstundenabbau, Hinzuverdienst, Kündigungsfrist: Die wichtigsten Antworten auf Leserfragen
Freibeträge, private Renten, Witwenrente: Wie sich was auswirkt, erklärten Fachleute am Lesertelefon
Finanzämter zeigen sich in Corona-Zeiten großzügig - Fachleute erklärten am Lesertelefon die Regeln und gaben Tipps für die Steuererklärung
Für wen sich ein Ehevertrag lohnt und mit welchen Anwalts- und Notarkosten zu rechnen ist, haben Juristen bei einem Telefonforum erklärt. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Die Theorie klingt einfach: Bis zur wirtschaftlichen Selbstständigkeit des Kindes muss ein Elternteil nach einer Trennung Unterhalt zahlen. Doch die vielen Leserfragen beim Telefonforum zeigen, dass die Praxis kompliziert ist. Redakteurin Stephanie Wesely hat die wichtigsten Fragen und Antworten zusammengefasst.
Schon 1,8 Millionen Menschen beziehen Erwerbsminderungsrente - Die Anerkennung ist kompliziert - Rentenexperten sagen, wie es geht
Seit Januar gibt es mehr Rente für die Kindererziehung - Rentenfachleute erklären, wer davon profitiert.
Wie der Kleingarten winterfest wird und was jetzt noch zu tun ist, haben Fachleute beim Telefonforum erklärt
Die Notarkammer Sachsen und die "Freie Presse" erklären, wie man einer gerichtlichen Betreuung entgeht
Von Testament bis Erbfolge: Anwalt und Notare antworten auf Leserfragen (Teil 2)
Der Nachlass lässt sich schon zu Lebzeiten beeinflussen - Möglichkeiten und Grenzen erklärten Experten am Lesertelefon
Studium, Ausbildung, Wehrdienst - nicht alles wirkt sich auf die Rentenerhöhung im Juli aus - Fachleute geben Auskunft am Lesertelefon
Patientenverfügung, Betreuungsverfügung, Vorsorgevollmacht: Notare und ein Anwalt erklären am Lesertelefon, worauf es ankommt
Gartenpflege, Versicherung, Hausmeister, Aufzug - Fachleute sagen, wofür Mieter wirklich zahlen müssen
Zwei Ärzte und eine Hebamme aus Sachsen erklären am Telefon die Folgen des Eingriffs für Mutter und Kind - und spätere Schwangerschaften
Zum Saisonauftakt beantworteten Gartenfachleute beim FP-Telefonforum Leserfragen
Wie schwierig die Steuererklärung nach wie vor ist, zeigten die vielen Fragen beim "Freie Presse"-Telefonforum
Abzüge für Berufstätige, längere Zurechnungszeiten und Übertragen von Ansprüchen: Fachleute erklären am Lesertelefon die Regeln
Zusätzliche Rentenpunkte, Kindererziehungszeiten und Antragsverfahren: Rentenfachleute erklären die Änderungen
Abgasnormen, Nachrüstfilter, Akkus - beim "Freie Presse"-Telefonforum beantworteten Experten Fragen zu Dieseln und alternativen Antrieben
Zum Abschluss des Reha-Kompasses für Sachsen erreichten die "Freie Presse" viele persönliche Fragen - Vier Fachleute antworteten am Telefon
Autoexperte Stefan Bratzel über schwierige Kaufentscheidungen in Zeiten von drohenden Fahrverboten und Dieselkrise
Anpflanzen, Vorbeugen gegen Schädlinge, Schutz vor Frost - Fachleute antworten auf Leserfragen
Trockene Haut kann das Leben unerträglich machen - Am "Freie Presse"-Lesertelefon berieten Fachleute Leser zu Ursachen und Therapien.
Hämorrhoiden, Marisken, Abszesse - am Po gibt es viele unangenehme Leiden, gegen die man etwas tun kann, sagen drei Ärzte aus Sachsen
Eine Trennung ist rechtlich kompliziert - Fachleute aus Sachsen erklären, was sinnvoll ist und was nicht