- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Eine neue Studie bestätigt: Die Gletscherschmelze ist nicht mehr zu stoppen. Statt den Kopf in den Sand zu stecken, sollte die Politik handeln, heißt es. Denn jedes Zehntelgrad zählt.
Die Gletscherschmelze ist nicht mehr zu stoppen. Statt den Kopf in den Sand zu stecken, sollte die Politik handeln, heißt es. Denn jedes zehntel Grad zählt.
Tief in der Antarktis haben belgische Wissenschaftler einen außergewöhnlichen Fund gemacht. Sie entdeckten einen Meteoriten, der um einiges schwerer ist als die üblichen Funde.
Im Westen Österreichs verletzen sich erneut Skifahrer bei einem Lawinenabgang. Nahe Lech löst sich ein Schneebrett.
Reiseabenteuerin Margot Flügel-Anhalt über ihre letzte Tour zum Nanga Parbat, unvorhersehbare Ereignisse und ihre spärliche Notration
Ohne Kunstschnee geht in vielen Skigebieten schon lange nichts mehr. In dieser Saison liefen aber selbst Schneekanonen nicht mehr. Jetzt probieren es manche mit einem Schnee, der nicht mehr wegschmilzt.
Ohne künstliche Beschneiung geht in vielen deutschen Skigebieten nichts mehr. In dieser Saison war es aber bereits so warm, dass auch Schneekanonen nicht weiterhalfen. Wie wäre es da mit einem Belag, der nicht mehr wegschmilzt?
Island und Grönland sind mit ihren fauchenden Geysiren, brodelnden Schlammtöpfen und...
Nur wenige Tage nach dem Start der Skisaison herrscht Tauwetter in den sächsischen...
Zurück zur alten Tradition: Lockdown und Homeoffice-Tristesse waren gestern. Nach...
Nur kurze Zeit konnten sich Skifans im Erzgebirge über winterliche Bedingungen freuen. In Eibenstock stehen die Lifte seit Mittwoch still. Bald soll es aber wieder losgehen.
In der Sachsenlandhalle in Glauchau berichtet am Freitag um 20 Uhr der 3-D-Fotograf...
Brattlrutscher sind entzückt: An Anton Günthers Dreckschänke dreht sich seit Samstag der Lift, auf dem Hang liegt ein halber Meter Schnee. Wie geht das? Unser Reporter war vor Ort, testete die Piste und traf den Wintermacher.
Ein Dia- und Filmvortrag mit dem Titel "Zu Fuß vom Nordpol bis in die Antarktis" ist...
Wer grandiose Natur erleben will, ist am Großen Aletschgletscher in der Schweiz genau richtig. Die Frage ist nur: Wie lange noch? Begegnungen mit Menschen, die das Schrumpfen des größten Gletschers der Alpen und die Folgen hautnah miterleben.
Die Mitglieder der Alpenvereinssektion Vogtland-Plauen berichteten über Ausflüge der vergangenen Monate
Angenehme Temperaturen, Sonnenschein und bunte Herbstwälder halten die Gedanken an den Winter noch auf Distanz. Nicht so beim Einsiedler Skiverein - die Mitglieder haben in Arbeitseinsätzen auf ihrer Piste am Mühlberg alles für den Fall der Fälle vorbereitet.
Mit dem November beginnt wieder die Vorlesezeit für die Jüngsten in der...