- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Ein Osterbrunch mit Freunden und Familie? Gemütlich wird es nur, wenn man nicht zu spät mit den Vorbereitungen beginnt. Und Spaß macht es dann, wenn für alle etwas Passendes dabei ist.
Klaus Gaiser, Pionier für Fleischersatz, über die Kunst, aus Pflanzen Bratwurst herzustellen, über hohe Preise und einen Fehler im System
Er soll das Immunsystem stärken, den Blutzucker regulieren und die Darmfunktion verbessern: Im Internet wird Kombucha-Tee oft als Wundermittel angepriesen. Doch nicht jeder sollte ihn trinken.
Warum in Spanien Züge bestellt wurden, die zu breit für Tunnel waren
Ecovin, Biodyvin und Demeter: Deutsche Winzer bieten häufiger auch Bio-Weine an. Doch wodurch sich die Logos auf den Flaschen unterscheiden, ist für Verbraucher nicht immer so leicht zu erkennen.
Im Haus der Zionskirche Schwarzenberg gibt es für die Jüngsten einen Mix aus Mehl, Musik und Malen. Sie treffen sich aller vier Wochen mittwochs.
Roman Clauß hat auf der Grünen Woche eine Weltneuheit vorgestellt: Eine gesunde Knabberei, die es locker mit Kartoffelchips aufnimmt. Er nennt es die Revolution des Snackens.
Brot ist von Natur aus vegan, könnte man meinen - Doch jetzt springen auch Bäcker auf den Trend auf
Warum die Nasa Hefezellen in den Weltraum geschickt hat
Und wieder einmal stand Kollege Zufall Pate für eine Neuentwicklung aus dem Erzgebirge, die jetzt unter Tierhaltern für Furore sorgt. Das sogar weltweit.
Nach zwei Jahren Pause findet der traditionelle Neujahrsempfang der Stadt wieder als Veranstaltung statt. Erwartet werden etwa 150 geladene Gäste.
Die Integration der Wernesgrüner Brauerei in den Braukonzern geht weiter. Was das für den Traditionsstandort im Vogtland bedeutet.
Die Integration der Wernesgrüner Brauerei in den internationalen Braukonzern geht weiter. Was das für den Traditionsstandort im Vogtland bedeutet.
Wo Sektflaschen geöffnet werden, da sollte man aus der Schusslinie gehen. Das ist bekannt. Aber wie schnell wird so ein Verschluss eigentlich, wenn er den Flaschenhals verlässt?
Warum Kuchen drei Tage "gehen" muss, wer sich barfuß in den Fluss wagt und wo ein Musiker weihnachtlich aufspielt.
Den Bäckern aus dem Vogtland machen die hohen Energiekosten zu schaffen - und Kunden müssen mehr bezahlen. Die Qualität der Stollen prüfte jetzt ein Experte.
Stollen ist zum Teil deutlich teurer geworden. Doch selber backen gilt als schwierig und aufwendig. Ist es eine Alternative? Ich habe es probiert.
Den Bäckern aus dem Vogtland machen die hohen Energiekosten zu schaffen - und Kunden müssen tiefer in die Tasche greifen. Die Qualität der Stollen in der Region prüfte jetzt ein Experte.