- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Isländischer Avantgarde-Popstar will neues Album "Fossora" in Leipzig aufführen
Gründungsinteressierte und frischgebackene Selbstständige haben am 8. Februar wieder die Gelegenheit, sich zum Gründerstammtisch Erzgebirge auszutauschen. Dieser wird ab 18 Uhr in der Bar Melodie in...
Studierende der Hochschule Mittweida haben den Partyschlager "Layla" parodiert und feiern dabei die Stadt. Hier reinhören und abstimmen, wie der Song gefällt!
Der 86-jährige Weltklassemusiker hat am Donnerstag in der Plauener Lutherkirche ein Konzert gegeben. Es war ein besonderer Abend.
Ein klingendes Kleinod in Schwarzenberg schweigt seit 5. November 2020. Die mit der Reparatur beauftragte Firma macht nun Hoffnung: Aus dem Glockenturm werden 2023 wieder Melodien ertönen.
Die Berliner Klezmer-Band Harry's Freilach ist am morgigen Freitag in der Kirche St. Trinitatis in Hohenstein-Ernstthal zu Gast. Seit 30 Jahren gibt es das Ensemble. Zu erleben sind Harry Timmermann...
Geld, Frauen, Gesellschaftskritik: Worum sich die Lieder der "405er" drehen, ist typisch für ihre Musikrichtung. Nicht ganz so typisch ist dagegen die Herkunft der Band, die an einem großen Traum feilt.
Ein klingendes Kleinod in der Altstadt schweigt seit dem 5. November 2020. Die mit der Generalreparatur beauftragte Spezialfirma aus Leipzig macht nun Hoffnung: Aus dem Glockenturm werden 2023 wieder Melodien ertönen.
Einen zeitlosen Klassiker mit Witz, Ironie, tieferer Bedeutung und vor allem bester Unterhaltung versprechen Regisseur und Dirigent vor der Premiere von "Orpheus in der Unterwelt" im Opernhaus.
Das neue Bandprojekt von Alexander Tscholakov stand am Freitag im Club Seilerstraße zum ersten Mal auf der Bühne. Es stellt sich heraus: Die Lust an dieser Musik ist schon größer als das Repertoire des Trios.
Das Sinfonieorchester der Stadt gab in der Musikhalle ein mitreißendes Neujahrskonzert. Auch an Humor fehlte es dabei nicht. Außerdem: Was Stadtchef Toni Meinel in seiner ersten Neujahrsansprache zu sagen hatte.
Am Montag beginnt der Vorverkauf für das Neujahrskonzert des Jugendblasorchesters Auerbach. Unter dem Motto "Große Meister und ihre Werke" spielen die jungen Musiker am Samstag, 4. Februar, ab 15 Uhr...
Endlich wieder Bühnenball am Mittelsächsischen Theater. Beim "Fest auf Schloss Transsylvania" geht es am Freitag und Samstag schaurig zu. Vampire, Struwweltiere und sogar der Teufel nebst Großmutter laden zum gruseligen Vergnügen ein.
Tenor Daniel Behle hat sich bisher vor allem als vielseitiger Musiker einen Namen gemacht. Jetzt wartet er mit seiner ersten Operette auf. Die ist im Norden angesiedelt, würde aber genauso in die heimische Bergwelt passen.
Tenor Daniel Behle hat sich bisher vor allem als vielseitiger Musiker einen Namen gemacht. Jetzt wartet er mit seiner ersten Operette auf. Die ist zwar im Norden angesiedelt, passt aber auch hierher.
Der Startenor hat sich bisher vor allem als vielseitiger Musiker einen Namen gemacht. Jetzt wartet er mit seiner ersten großen Komposition auf. Die ist zwar im Norden angesiedelt, würde aber genauso gut in die heimische Bergwelt passen.
Ein nachweihnachtliches Konzert gibt die Erz-Böhmische Blasmusik am 22. Januar im Amtsgerichtssaal in Königswalde. Ehe mit Mariä Lichtmess die Weihnachtszeit endet, will das Ensemble 14.30 Uhr sein...
Die Mischung aus Moderation und Musik kommt im Kulturhaus Aktivist in Bad Schlema an. Doch was hat rote Unterwäsche damit zu tun?
Ein nachweihnachtliches Konzert gibt die Erz-Böhmische Blasmusik am 22. Januar im Amtsgerichtssaal in Königswalde. Ehe mit Mariä Lichtmess die Weihnachtszeit endet, will das Ensemble unter der...
Geld, Frauen, Gesellschaftskritik: Worum sich die Lieder der 405er drehen, ist typisch für ihre Musikrichtung. Nicht ganz so typisch ist dagegen die Herkunft der Band, die an einem großen Traum feilt.