- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Bevor sie ganz in Vergessenheit geraten, will Sandy Winkler Omas traditionelle Kuchenrezepte wieder aufleben lassen. Mit Hilfe der Ortsbewohner soll ein Buch entstehen.
Die Zwickauzer Bio-Bäckerei "Doktor Engelmann" bietet dieses Jahr keinen Stollen an. Das Argument:...
Was in der Pandemie von Landwirten der Stollberger Region ins Leben gerufen wurde, ist längst mehr als eine Traktorenrundfahrt. Auch fürs Naschwerk sorgen jedes Jahr mehr Akteure. Woran liegt das?
Was in der Pandemie von Landwirten der Region ins Leben gerufen wurde, ist längst mehr als eine Traktorenrundfahrt. Auch fürs Naschwerk sorgen jedes Jahr mehr Akteure. Woran liegt das?
Warum Kuchen drei Tage "gehen" muss, wer sich barfuß in den Fluss wagt und wo ein Musiker weihnachtlich aufspielt.
Die Heimische Bäckerinnung und der Stollenverband Erzgebirge legen hohe Maßstäbe bei der Qualität des Markenproduktes an. Die wird auch regelmäßig kontrolliert - bei einem Spektakel, bei dem auch die Gäste auf ihre Kosten kommen.
Das auf 200 Stück limitierte Weihnachts-Gebäck ist mit hochprozentigem Alkohol verfeinert und im Bergwerk gereift.
Zwickauer Region ist in Ludwigsburg wieder dabei
Zum 20. Mal findet in dem 180-Seelen-Ort Göpfersdorf am Samstag im Altenburger Land...
Künstler und Handwerker präsentieren sich
In Chemnitz bewahren Betriebe Lebensmittel vor dem Abfall. Hintergrund ist eine App, die zuletzt immer öfter Anwendung fand. In der Stadt konnten schon Tausende Portionen gerettet werden.
Know-how aus Bayern kommt im Vogtland an: Wie Bäckermeister Wunderlich vom Erfolg der Plauener Wiesn profitiert.
"Heinzelmännchen" der Diakonie haben Heimbewohnern in Eibenstock eine besondere Bescherung bereitet. Das hat Tradition und braucht hinter den Kulissen viele Helfer und Sponsoren.
Schoko und Vanille gehen immer, doch darüber hinaus trauen sich die Inhaber von Eisdielen und Co auch an ungewöhnliche Kreationen. Bei manchen brauchte es viele Versuche.
Ein Kuchenbasar findet morgen von 14 bis 17 Uhr im Veranstaltungshaus Torfgrube 4...
Sie sind Koryphäen auf ihrem Fachgebiet und sie vereint eins: Sie haben ihre Wurzeln in der Chemnitzer Region oder wohnen hier.
Um den Gästen "450 Jahre Schloss Augustusburg" schmackhaft zu machen, haben sich die Organisatoren etwas einfallen lassen. Dabei kommt auch das Auge auf seine Kosten.