- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Mit einem musikalischen Projekt wurden Schüler und Lehrer in die Ferien verabschiedet. Am Ende gab der weit angereiste Schlagzeuglehrer sogar noch eine öffentliche Übungseinheit.
Im Restaurant des guten Willens ist der Name Programm. Noch bis Sonntag gibt es an der Zietenstraße Speisen aus verschiedenen Ländern – kostenlos. Warum sich sechs Finnen dafür Chemnitz ausgesucht haben.
Die acht Millionen Wanderer pro Jahr sind das größte Risiko, dass der Nationalpark in Brand gerät. Eine Wanderung im Jahr nach der Katastrophe.
Am Sonntagabend gastierte die gebürtige Plauenerin wieder mal vor heimischer Kulisse. Die Besucher wurden nicht enttäuscht.
Seit Donnerstag sind aus Richtung Schönfels zur Grundschule Stenn maximal 30 km/h erlaubt. Zweitklässler beobachteten das Anbringen des Schildes ganz genau.
Die „Lungscher Liebe“ reist dieses Jahr um die Welt und hat dabei vor allem Rennstrecken als Ziel. Bei der Aktion zum 750. Jubiläum von Oberlungwitz hat schon ein Motorrad-Weltmeister mitgemischt.
Mit einer komplett neuen Homepage kehrt die TU Freiberg zum digitalen Normalbetrieb zurück. Nach einer Hackerattacke hatte sie nicht nur den Uni-Betrieb aufrechterhalten, sondern auch Systeme weiterentwickelt.
Ex-Metal-Hammer-Chef und Sinner-Gitarrist Christof Leim alias Drache "Riffi Raffi" spricht im Interview über musikalische Früherziehung, kindgerechten Heavy Metal, anspruchsvolle Riffs und den Reiz von Livekonzerten für die ganz Kleinen
Mit dem Amtsantritt des 20. Thomaskantors nach der Reformation wurde die Messemetropole 1723 endgültig zur Musikstadt. Hier beginnt heute das Bachfest am authentischen Ort.
In Leipzig brennen am Wochenende wieder Autos und Müllcontainer. Linke Demonstranten werfen Steine auf Polizisten. Ein Stadtteil, von dem es zwei Versionen gibt.
Die stationäre Anlage steht vor einer Kindertagesstätte. Am Freitagmorgen wurde sie von Unbekannten manipuliert.
Die neue Sonderausstellung "Rendezvous textil" widmet sich der Vielfalt der regionalen Textilproduktion. Neun Künstler zeigen, was mit Textilien machbar ist. Auch die Besucher können kreativ werden.
Eine neue Rock-Coverband aus Reichenbach verlässt den Proberaum und bestreitet am Samstag beim Sommerfest in Waldkirchen den ersten öffentlichen Auftritt. Die Musiker sind keine Unbekannten. Doch wofür steht der etwas schwierige Bandname "Turqouise", der "nach langem Überlegen" gewählt sein soll?
Seit dem Mittwochmorgen hatte die "Soko Rex" Durchsuchungen bei fünf Beschuldigten aus der Fanszene des FC Erzgebirge Aue durchgeführt. Sie sollen größtenteils der rechtsextremen Szene angehören. Drei Personen wurden festgenommen.
Am heutigen Sonntag werden Millionen von Müttern zum Muttertag beschenkt. Die Auswahl des Geschenks fällt dabei aber nicht immer leicht. Die Kitas in Mittweida haben sich besondere Ideen zum Muttertag überlegt.
Die Ärztin Nataliya Schreiber-Tereshchenko stammt aus der Ukraine. Mehrfach hat sie das Land seit dem Angriff Russlands besucht und dort auch Verletzte versorgt. Nach mehr als einem Jahr Krieg werde dort die Hilfe aus der Region weiter dringend benötigt.
Ein Erzgebirger hat mit einer verurteilten Betrügerin im Gefängnis eine Beziehung begonnen. Jetzt steht der 53-Jährige wegen sexuellen Missbrauchs vor dem Chemnitzer Amtsgericht.
Im Wettbewerb "Sachsens Unternehmer:in des Jahres 2023" steigt in Dresden in der Gläsernen Manufaktur von Volkswagen das feierliche Finale. Wir stellen die Titelanwärter vor.
Früher sprühte Guido Günther illegal Tags an Häuserwände. Aus der Zeit in der Graffitiszene ist nicht nur der Künstlername geblieben. Viele der damaligen Bilder haben immer noch Einfluss auf die Werke des Künstlers, der sich heute mit Fassadengestaltungen einen Namen gemacht hat.
Das Gotteshaus in Haselbrunn fungiert auch als Stadtteilzentrum. Toleranz wird dort großgeschrieben. Ostern geriet die Kirche ins Visier von Rechtsextremisten.
Mit zahlreichen Aufklebern haben Unbekannte an den Osterfeiertagen die Markuskirche an der Morgenbergstraße in Haselbrunn versehen. "Das waren mindestens 30 Sticker", schätzt Pfarrer Andreas...
Vor allem junges Publikum erfreute sich zum Jubiläum auf der Leipziger Messe an harten Tönen von The Ghost Inside, Stick To Your Guns, Any Given Day und vielen anderen.
Im Schatzhaus Eibenstock ist über den Sommer eine Sonderschau aufgebaut, die einen alten Erwerbszweig aus der Region präsentiert.