Die Gefahr wird unterschätzt und durch Sanierungsfehler begünstigt. Das lässt sich im Vorfeld vermeiden.
Zwei Sachsen haben einen preisgünstigen Selbstbausatz erfunden - ab diesem Sonnabend sind sie damit auf der Leipziger Messe
Mehr als 400 Tierärzte beraten in Dresden über neue Behandlungen - Preiserhöhungen sind nicht ausgeschlossen.
Nicht nur für Technikbegeisterte sind neue, smarte Küchenlösungen interessant - auch für...
Laub fegen, pflanzen, gießen: Gartenfachleute erklären, was jetzt zu tun ist, damit es nächstes Jahr grünt und blüht
Pauschale Regeln gibt es nicht, dafür aber Urteile von Gerichten. Für die berüchtigten Laubbläser gelten feste Einsatzzeiten.
Gartendoktor Katrin Keiner erklärt am Beispiel einer Sparte in Geringswalde, wie der Kleingarten wieder zu Leben erwacht.
Rauchmelder erkennen Brände bereits in der Entstehungsphase und warnen frühzeitig durch ein lautstarkes, akustisches Signal.
Am Julius-Kühn-Institut in Pillnitz wird an resistenten Sorten geforscht - Trockenstress ist aber nur ein Phänomen
Zwar haben oberste Richter bereits mehrfach zugunsten der Mieter entschieden. Doch trotzdem bleiben viele Fragen unklar.
Am Donnerstag wird Sachsens Obstsorte des Jahres gekürt. Baumschulen bieten von dem seltenen Apfel Reiser an. Am Freitag startet dann die Apfelernte im Freistaat.
Wer sein Traumhaus gefunden hat, sollte schon vor dem Kauf mindestens 20 Prozent des Immobilienpreises plus Kaufnebenkosten angespart haben.
Kein Regen, aber süße Früchte und besondere Gemüsesorten. Gartendoktor Katrin Keiner zeigt, wie das geht.
Die Verbraucherzentrale Sachsen erklärt bei Gebäude-Checks, wie die Hitze draußen bleibt - oft mit einfachen Mitteln.
Eine gefräßige Raupe breitet sich massenhaft aus - vor allem im Elbtal. Allheilmittel gibt es nicht, aber Alternativen.
Wasser ist die Grundlage allen Lebens, ein wichtiger Bestandteil der Natur und unser wichtigstes Lebensmittel.
Jetzt in der Beeren- und Erntezeit wächst die Gefahr der Ansteckung - auch in Sachsen ist das möglich.
Gartendoktor Katrin Keiner zeigt am Beispiel eines Kleingartens in Freiberg, wie Obst und Gemüse trotz Trockenheit gedeihen können.
Ab dem heutigen Donnerstag rollt der Ball in Russland, und ganz Deutschland hofft wieder auf den Titel - wir erklären die wichtigsten Feierregeln.
Was für Bienen neben ausreichend Wasser wichtig ist, erklärt Gartendoktor Katrin Keiner in einer Dresdner Anlage.
Der Mai ist Hauptpflanzzeit für die meisten Gemüsesorten. Gartendoktor Katrin Keiner zeigt in einer Burgstädter Sparte, was jetzt alles zu tun ist.
Eine Viruskrankheit lässt Tausende Kaninchen in Sachsen schmerzvoll verenden. Dabei gäbe es einen Schutz.
Beim Frühjahrsputz wird geharkt, geschnitten und Kompost aufgebaut. Gartendoktor Katrin Keiner sagt, wie es geht.
Ostern steht vor der Tür. Eine Dresdner Floristin zeigt, wie man schon jetzt gute Stimmung ins Haus zaubern kann.
Warum man im Bad anfangen und in der Wohnung nicht aufhören sollte - und kaltes Wischwasser besser ist
Die Ursachen sind strittig, die Folgen machen krank. Auf der Messe Haus in Dresden vom 22. bis 25.Februar gibt es Rat.
Heute ist der "Tag der Putzfrau". Dabei putzen auch immer mehr Männer für Geld, wie ein junger Dresdner.