- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Vor 145 Jahren wurde die Eisenbahnstrecke eingeweiht, in den folgenden Jahrzehnten ereignete sich vor allem an einem Knotenpunkt immer wieder Bemerkenswertes. Zeitzeugen erinnern sich.
Sie war Aufseherin der SS in Mittweida - in einer Außenstelle des KZ Flossenbürg. Nun könnte sie angeklagt werden - was einem die Geschichte des Lagers in Erinnerung ruft.
<b>Vor 75 Jahren</b> Neue Zeitrechnung, Lebensmittelkarten gegen Arbeitsdienst, Waschmittelrationierung: Das Mylauer Tageblatt vom 10. Juli gibt Einblick in das Leben der Vogtländer damals.
Die Helikopter der US-Army sollen von La Rochelle in Frankreich zu Trainingsorten nach Deutschland, Polen und Lettland verlegt werden. Getankt wird in Dresden.
Heute vor 75 Jahren übernahmen sowjetische Soldaten das Kommando in der Stadt. Einige von ihnen waren hoch gebildet.
Bisher noch nie öffentlich gezeigte Bilder vom 1945 zerstörten Plauen sind seit Samstag in der Galerie des Malzhauses ausgestellt. Die Ausstellung zwingt zur Auseinandersetzung.
Auflösung Fotorätsel 1262: Es wurde gefragt, ob in Reißig Uhren oder Autos gebaut wurden. Sowohl als auch!
Vor 70 Jahren begannen die dunkelsten Tage der Plauener Stadtgeschichte. Bis zum 10. April bombardierten die Alliierten die Stadt. "Freie Presse" dokumentiert den Bombenkrieg anhand eines Briefwechsels, den Sie hier nachlesen können.
Ein satirischer Blick auf 25 Jahre Währungsunion von Wiglaf Droste
Deutschland am 8. Mai 1945. Eine Ideologie hatte Heil versprochen und nur Verderben gebracht. Ein Tag der Befreiung, der heute neue Anstrengung verlangt. Von Torsten Kleditzsch
Erstmals seit langem war es so, wie die Dresdner selbst den Jahrestag der alliierten Bombardierung von 1945 begehen wollen: ohne Neonazi-Aufmarsch. Alles blieb ruhig.
Tausende Einwohner beteiligen sich am Friedenstag
Freiberg. Freiberg gedenkt der Bombardierung der Stadt vor 68 Jahren. Die offizielle Gedenkveranstaltung soll am Abend mit der Eröffnung einer Ausstellung im Rathaus beginnen, für 19 Uhr ist ein...
Dresden (dpa) - Weiße Rosen, Kränze und Kerzen: Dresden hat am Mittwoch der Opfer der alliierten Bombenangriffe und der Zerstörung vor 68 Jahren gedacht - mit deutlichem Nein zu Rechtsextremismus....
Alexander Schwarz studierte Rechtswissenschaften mit dem Schwerpunkt Völkerrecht an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg und ist seit 2012 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für...
Wildbach. Ein Spionagefoto alliierter Aufklärer elektrisierte vor 14 Jahren nicht nur den Bernsteinzimmerjäger Dietmar Reimann. Doch die Deutung der Aufnahme ist umstritten gewesen. Bis jetzt.
Der Kampfmittelbeseitigungsdienst sucht in Plauen systematisch nach weiteren Blindgängern.
Das Museum Gunzenhauser zeigt "Die Abstrakten" - fast unbemerkt und kaum kommentiert. Dabei haben die Bilder viel zu erzählen: von Kunst und Politik, von Freiheit und von der CIA.
Tausende setzen Zeichen gegen Neonazi-Aufmarsch