Sie haben kein
gültiges Abo.
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie
hier
.
Schließen
MENÜ
ABO
TESTEN
LOGIN
ZEITUNG
ABO-ANGEBOTE
ANMELDEN
Chemnitz
Chemnitz Stadt
Chemnitz Umland
Kulturhauptstadt 2025
Erzgebirge
Erzgebirge
Annaberg
Aue
Marienberg
Schwarzenberg
Stollberg
Zschopau
Mittelsachsen
Mittelsachsen
Flöha
Freiberg
Mittweida
Rochlitz
Vogtland
Vogtland
Auerbach
Oberes Vogtland
Plauen
Reichenbach
Region Zwickau
Region Zwickau
Glauchau
Hohenstein-Ernstthal
Werdau
Zwickau
Sachsen
Kultur
Kultur
Musik
Bücher
Theater
Wirtschaft
Wirtschaft
Wirtschaft in Chemnitz
VW in Sachsen
Überregional
Deutschland
Welt
Panorama
Wissenschaft
Sport
Sport
Fußball
Chemnitzer FC
FC Erzgebirge Aue
FSV Zwickau
VFC Plauen
BSV Sachsen Zwickau
Niners Chemnitz
Eispiraten Crimmitschau
Sport Chemnitz
Sport Erzgebirge
Sport Mittelsachsen
Sport Vogtland
Sport Zwickau
Ratgeber
Ratgeber
Essen & Trinken
Finanzen
Familie, Liebe & Partnerschaft
Technik & Digitales
Mobilität
Gesundheit
Bauen & Wohnen
Verbraucher
Beruf & Bildung
Reise
Meinungen
Veranstaltungshighlights
Annaberger Kät
Bergstadtfest Freiberg
Europäische Kulturhauptstadt
Fabulix
Kosmos Chemnitz
Landesgartenschau Auerbach Rodewisch
Moto GP Sachsenring
Opernball Chemnitz
Sternquell-Wiesn Plauen
Stadtfest Aue
Stadtfest Zwickau
Hutfestival Chemnitz
UNSERE EMPFEHLUNGEN
Gedenken
Gewinnspiele
Spiele
Veranstaltungen
Kleinanzeigen
Newsticker
Podcasts
Newsletter
Benachrichtigungen
Liebe in Sachsen
HILFREICHE INFORMATIONEN
TV - Programm
Wetter
Verkehrsmeldungen
Notdienste
VERLAG
Anzeigen
FAQ
Kontakt
Verlag vor Ort/Shop
Verlag vor Ort/Shop
Jubiläumszeitung
Buchprogramm
Tickets
Reisen
Karriere
Jobportal
Leser helfen
Prospekte
Autorenprofile
Druckzentrum
Impressum
Datenschutz
Mediadaten
KOOPERATIONSPARTNER | ANZEIGE
Tradingerfahrungen
Lotto Erfahrungen
Online Rezept Erfahrungen
Finanz Vergleich
VPN Erfahrungen
Produktvergleich
E-Learning
|
Thema
|
Grundrechte ᐅ Alles zu diesem Thema auf freiepresse.de
Artikel zum Thema: Grundrechte
Aktualität
Relevanz
Zwickau/Plauen
9 min.
"Die Mehrheit ist bürgerliche Mitte"
Polizeipräsident Lutz Rodig über Corona-Proteste, Auseinandersetzungen am Rande der Aufzüge und die Frage einer Impfpflicht für Polizisten
Zwickau/Plauen
9 min.
"Die Mehrheit ist bürgerliche Mitte"
Polizeipräsident Lutz Rodig über Corona-Proteste, Auseinandersetzungen am Rande der Aufzüge und die Frage einer Impfpflicht für Polizisten
9 min.
"Die Mehrheit ist bürgerliche Mitte"
Polizeipräsident Lutz Rodig über Corona-Proteste, Auseinandersetzungen am Rande der Aufzüge und die Frage einer Impfpflicht für Polizisten
9 min.
"Die Mehrheit ist bürgerliche Mitte"
Polizeipräsident Lutz Rodig über Corona-Proteste, Auseinandersetzungen am Rande der Aufzüge und die Frage einer Impfpflicht für Polizisten
Eilmeldung
1 min.
Bayerisches Verfassungsschutzgesetz ist teilweise verfassungswidrig
Karlsruhe. Die weitreichenden Befugnisse des bayerischen Verfassungsschutzes verstoßen teilweise gegen Grundrechte. Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe beanstandete am Dienstag etliche...
Rodewisch
3 min.
Nach Beinahe-Eskalation: Rodewischer Bürgermeisterin fordert härteren Umgang mit illegalen Demos
Am Sonntag ist es vor dem Gymnasium zu einer Konfrontation zwischen der Stadtchefin und Impfgegnern gekommen. Die Polizei sieht keinen Verstoß gegen das Versammlungsgesetz. Der Ordnungsamtsleiter kritisiert das.
Susanne Kiwitter
Leipzig
3 min.
Leipziger Jura-Professor findet Einschränkungen des Versammlungsrechts "verfassungsrechtlich zweifelhaft"
Staats- und Verwaltungsrechtler Jochen Rozek rät der Landesregierung zur Streichung von Paragraf 7 aus der Coronaverordnung.
Augustusburg
1 min.
Polizei ermittelt nach Versammlung
Nach einem sogenannten Spaziergang als Protest gegen die Corona-Politik und die damit verbundenen Einschränkungen von Grundrechten am Donnerstagabend hat die Polizei Ermittlungen wegen des...
Dresden
3 min.
Demos in Sachsen: Es bleibt vorerst bei der 10-Personen-Regel
Zwar hat der Landtag den Antrag der AfD zur Aufhebung der Beschränkungen abgelehnt. Aber das ist wahrscheinlich noch nicht das letzte Wort.
Tino Moritz
Freiberg
1 min.
Rund 120 Teilnehmer bei Montagsprotest
Rund 120 Personen haben nach Polizeiangaben am Montagabend in Freiberg an einem angemeldeten Aufzug unter der Überschrift "Für unsere Grundrechte, gegen Impfterror und Angstpolitik" teilgenommen....
Freiberg
1 min.
Aktionsbündnis meldet Aufzug an
Unter "Für unsere Grundrechte, gegen Impfterror und Angstpolitik!" hat das Aktionsbündnis "Montagsdemo" für den heutigen Montagabend einen Aufzug angemeldet. Wie Christoph Hänig von der Gruppe...
Plauen
1 min.
Gewaltaufruf gegen Grüne bleibt straffrei
Mit einer Plakataktion hat sich die neonazistische Kleinstpartei, Der Dritte Weg, in den vergangenen Tagen gegen die Grünen gewandt. Im Plauener Stadtgebiet, im Stadtteil Haselbrunn und an der...
Sachsen
4 min.
Neuer Polizeipräsident: "Polizei gut gerüstet für Terrorgefahr"
Horst Kretzschmar ist ein Mann der klaren Worte - und Polizist mit Leib und Seele. Ab Januar ist der 59-Jährige Chef der sächsischen Polizisten. Herausforderungen gibt es genug.
Sachsen
6 min.
Sachsens Datenschutzbeauftragte Juliane Hundert: "Bei Gesundheitsdaten geht es ans Eingemachte"
Sachsens neue Datenschutzbeauftragte Juliane Hundert über Bürgernähe, Coronakrise und Polizeibefugnisse
Tino Moritz
9 min.
"Die Mehrheit ist bürgerliche Mitte"
Polizeipräsident Lutz Rodig über Corona-Proteste, Auseinandersetzungen am Rande der Aufzüge und die Frage einer Impfpflicht für Polizisten
Freiberg
1 min.
Aktionsbündnis meldet Aufzug an
Unter "Für unsere Grundrechte, gegen Impfterror und Angstpolitik!" hat das Aktionsbündnis "Montagsdemo" für den heutigen Montagabend einen Aufzug angemeldet. Wie Christoph Hänig von der Gruppe...
Falkenau
2 min.
Corona-Protest löst Diskussion aus
Ein Banner der Partei Freie Sachsen sorgt in Falkenau für Aufregung. Trotz des Ärgers darüber wird es hängen bleiben.
Matthias Behrend
Annaberg-Buchholz
1 min.
Zwei Strafanzeigen bei Versammlung in Annaberg-Buchholz
Knapp 100 Personen haben sich am Samstagnachmittag auf dem Kätplatz in Annaberg-Buchholz zusammengefunden.
Berlin
5 min.
Ausstieg aus den Corona-Schutzmaßnahmen: Wie geht es ab dem 20. März weiter?
Am 19. März läuft die Geltungsdauer des Infektionsschutzgesetzes aus. Dennoch wollen die Länder Basisschutzmaßnahmen ergreifen können. Doch im Bund spielt die FDP nicht mit.
Bernhard Walker
Chemnitz
3 min.
Chemnitzer Prozess: Mann hält "Todesurteil" gegen Drosten für "legitim" - wo die Freiheit der Meinung endet
Ein 50-jähriger Tischler hält sich für den besseren Arzt. Den Charité-Virologen Christian Drosten setzte er mit Adolf Hitler und Josef Mengele gleich.
Jens Eumann
Dresden
2 min.
Corona-Maßnahmen: Sächsischer Gemeindetag fordert "Wiederherstellung der Normalität"
Die Stimmen für eine baldige Beendigung der Beschränkungen mehren sich - auch in Sachsen.
Tino Moritz
Zwickau
4 min.
Stadt lässt Hetzplakate abhängen
Erst sah die Staatsanwaltschaft Zwickau keinen Handlungsbedarf: Das ist Kunstfreiheit! Jetzt hat das Ordnungsamt der Stadt aber anders entschieden: Verstoß gegen die Würde des Menschen!
Erik Kiwitter
9 min.
"Die Mehrheit ist bürgerliche Mitte"
Polizeipräsident Lutz Rodig über Corona-Proteste, Auseinandersetzungen am Rande der Aufzüge und die Frage einer Impfpflicht für Polizisten
Marienberg
3 min.
500 Jahre Marienberg: Bergstadt beleuchtet Handelsgeschichte
Mitarbeiter der Stadtverwaltung haben tief in der Historie gegraben. Das Ergebnis ihrer "Puzzlearbeit" soll nun den Ladeninhabern zugute kommen.
Patrick Herrl
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
...
15
16
17
18
19
20
Zum Archiv