- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Vom 8. bis 10. Dezember gastiert die Weltelite der Schanzenadler in der Vogtland-Arena. Die deutschen Erfolge zum Auftakt kurbeln den Ticketverkauf an.
Eine Woche nach den Männern starten im norwegischen Lillehammer auch die Frauen in die neue Saison. Die 21-Jährige vom Bundesstützpunkt Klingenthal ist vorsichtig optimistisch.
Wintersport: Aktuell aber nur ein Olympiakader
Im kommenden Weltcupwinter wird der Super-Team-Wettbewerb, der bei den Olympischen Winterspielen 2026 in Mailand im Programm verankert ist, mehrmals durchgeführt. In Wisla, Zao (Damen), Lake Placid...
Der Deutsche Meister im Skispringen ist wieder in den Dunstkreis der Weltelite geflogen. Dabei greift der 26-Jährige von der SG Nickelhütte Aue auch auf eine sportpsychologische Betreuung zurück.
Skispringen: Klingenthal wird auf Winter umgerüstet - Kartenvorverkauf läuft noch bis zum 7. Dezember
Skispringen: Vorverkauf läuft bis 7. Dezember
Nach dem meisterhaften Auftritt der sächsischen Skisprung-Asse steigt in gut vier Wochen der Weltcup in Klingenthal. Möglich wäre dies theoretisch auch auf Matten.
Nach den coronabedingten Absagen wurden am Samstagabend wieder die beliebtesten Athleten bei Frauen, Männern und Mannschaften gesucht. Aber nicht nur aktive Sportler standen zur Gala im Mittelpunkt.
Nach schwierigen Wochen schauen die Wintersportler vom Fichtelberg wieder optimistischer nach vorn. Finanzielle Engpässe sind weitgehend ausgeräumt und eine vakante Trainerstelle wird durch private Unterstützung auch gesichert. In Butter ist deshalb längst nicht alles.
Der Rodler von Lok Zwickau hat schon so manches Ausrufezeichen gesetzt. Sein Trainer sieht den 13-Jährigen auf einem guten Weg zu ersten großen internationalen Einsätzen.
Tim Kopp, einst erfolgreich für den VSC Klingenthal, wird Damen-Co-Trainer.
Mit dem Wechsel vom Parallel- zum V-Stil hat der erfolgreichste deutsche Skispringer eine Zeitenwende erlebt. In Zwönitz erklärte der Erzgebirger, wie er sich dieser Herausforderung gestellt hat.
Vor 700 Gästen und jeder Menge Sport-Prominenz sind am Samstagabend in der Festhalle die Umfragesieger geehrt worden. Wer beim unterhaltsamen Gala-Abend fehlte und bei wem nur gedämpfte Freude über den ersten Platz aufkam.
Die Weltpremiere der Damen im Skifliegen bewegt sich trotz der beschränkten Starterzahl auf einem schmalen Grat zwischen Wahnsinn und Wagnis. Was die Verantwortlichen im Skiweltverband bei der...
Die einstige Biathlon-Weltmeisterin und Olympiasiegerin Katrin Apel sorgt bei der WM in Oberhof mit rund 1000 Ehrenamtlichen dafür, dass am Schießstand alles glatt läuft. Dies war in ihrer aktiven Zeit nicht immer so. Warum die heute 49-Jährige Denise Herrmann-Wick höchsten Respekt zollt, hat sie "Freie Presse" verraten.
Mit Beginn des Monats Februar beginnt auch die Möglichkeit, für die Nachwuchssportler des Jahres 2022 abzustimmen. Dies kann übers Internet sowie in Papierform geschehen.
Jenny Nowak vom Bundesstützpunkt Klingenthal hat in Estland ihre beste Weltcupplatzierung erzielt. Mit dem eigentlich undankbaren vierten Rang konnte die 20-Jährige aber auch aus einem anderen Grund gut leben.
Hannes Röder gehört zu den Nachwuchshoffnungen der deutschen Rennrodler. Mit seiner Leidenschaft hat der 16-Jährige aus Langenchursdorf auch seine kleine Schwester angesteckt.
Erst seit dieser Saison ist Pascal Kunze vom ESV Lok Zwickau als Doppelsitzer unterwegs. Was nur ein Trainingsjahr werden sollte, brachte jetzt schon eine EM-Medaille.
Nach Vorfällen mit Kindern und Jugendlichen in Waldenburg und Meerane: Polizeibeamte geben Handlungsempfehlungen für Eltern
Für Kombiniererin Anne Häckel vom VSC Klingenthal war der erste Wettkampf des Winters gleich ein ganz besonderer. Bei ihrem Debüt im Continentalcup lieferte sie tolle Sprünge ab, erlebte aber auch bittere Momente.