- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Kinderbetreuung wird teurer - Kritik an Kommunikation
Die Mitglieder der Interessengemeinschaft Skilift Marienberg haben das Kunststück vollbracht, mit 20 Zentimetern Naturschnee die Abfahrt am Galgenberg zu präparieren. Auch die ersten Loipen im mittleren Erzgebirge sind bereits gespurt.
Er hatte sie bei Facebook gefunden und wollte sie unbedingt näher kennenlernen. Ein 44-Jähriger stellte einer Frau über Monate hinweg nach. Nun landete der Fall vor Gericht - mit unerwartetem Ausgang.
Dass die ältere Generation vom Internet abgekoppelt ist, muss nicht sein. Die Frage ist eher, wie es gelingt, sie dafür zu begeistern.
René Ackermann will künftig kürzer treten. Sein Posten als Kreisbrandmeister und später stellvertretender Kreisbrandmeister verlangte ihm viel ab. Diese Einsätze sind dem Feuerwehrmann besonders an die Nieren gegangen.
Um weiterhin bestehen zu können, sind die Kinos im Erzgebirge auf Blockbuster angewiesen. Seit Mittwoch läuft mit dem zweiten Teil von "Avatar" ein ganz besonderer auf den Leinwänden der Region. Erfüllt er die hohen Erwartungen?
Das langfristige Vorhaben im Erzgebirge hat ein wichtiges Zwischenziel erreicht. Bis zur eigentlichen Umsetzung ist es aber noch ein langer Weg.
44-Jähriger tauchte sogar vor dem Wohnhaus seines Opfers auf
Das langfristige Vorhaben im Landkreis hat ein wichtiges Zwischenziel erreicht. Bis zur eigentlichen Umsetzung ist es aber noch ein langer Weg.
Zum Rückrundenstart in der Badminton-Sachsenliga hat die SG Meerane 02 zwei klare...
Der Besuch im Marienberger Freizeitbad ist seit Januar erneut teurer. Gleiches gilt für die Einrichtung in Warmbad, wo es noch eine Änderung gibt.
Dagmar Flemming aus Schwarzenberg, Grit Klippel-Alich und Nadine Faber aus Aue sowie Clarika Hunger...
Die Freizeitbäder und Saunalandschaften im Landkreis stehen vor großen Veränderungen. "Freie Presse" gibt einen Überblick, was Besucher künftig erwartet.
Wegen der Pannen beim Puma stellt Deutschland nun den älteren Schützenpanzer Marder für die Schnelle Eingreiftruppe der Nato. Verteidigungsministerin Lambrecht besuchte die Truppe der Bundeswehr im Erzgebirge.
Die geplante 45 Hektar große Anlage kann 13.500 Haushalte pro Jahr mit Strom versorgen. Von den Erlösen profitiert auch die Kommune. Doch ebenso sollen die Bürger etwas davon haben.
Für Sachsenligist TSV Niederwürschnitz beginnt das neue Jahr mit einem...