- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Die Stadt Lengenfeld beteiligt sich am Samstag am bundesweiten Tag der Städtebauförderung - über die seit Jahren Fördergeld auch in vogtländische Orte für die Aus- und Umgestaltung ganzer...
Nach drei Jahren Leerstand kann in Kürze wieder in einem Stück Lengenfelder DNA eingekehrt werden. Der neue Wirt bietet in dem Haus aus der Kaiserzeit nun Mediterranes an - eine Mischung, die auch neugierig auf den neuen Pächter macht.
Die Kommune deckt eine bei der Sanierung des Vereinsheims entstandene Finanzlücke - und bekommt das Geld später zurück.
Bei der Umgestaltung einer Brachfläche schauen die Planer voraus. So setzen sie mit Blick auf trockene Sommer Hoffnung in ein besonderes Projekt.
Am 15. Mai startet traditionell die Badesaison. Wer legt gleich los? Wer folgt bis Anfang Juni? Und was kostet der Spaß?
Alles uralte Mechanik und alles voll funktionstüchtig: Der neue Verein Alte Spinnerei & Tuchfabrik Lengenfeld will in der 1887 gegründeten Fabrik ab 2024 wieder Schafwolle veredeln - und regionale Wertschöpfung generieren.
Alte sächsische Maschinenbaukunst - und alles funktioniert noch. Diese deutschlandweit einzigartige Tuchfabrik bringt Menschen mit Herz und Unternehmergeist auf eine ebenso einzigartige Idee.
Bürgermeister Volker Bachmann hält das Vorhaben in Irfersgrün für alternativlos, ein Stadtrat kritisiert es als "Geldverbrennen auf höchstem Niveau". Warum sich Lengenfeld den "Betonklotz für 1,5 Millionen Euro" wohl leisten muss.
Kita Irfersgrün: Planung muss neu vergeben werden
Lengenfeld muss bei Planungsleistung für Kita Irfersgrün erneut ran
Für 10.500 Tonnen hochradioaktiver Abfälle wird deutschlandweit eine Lösung gesucht. Auch der "Kirchberger Granit" von Lengenfeld über Kirchberg Richtung Osten rückt in den Fokus. Das Vogtland bringt sich mit Argumente dagegen in Stellung. An vorderster Stelle: Erdbeben.
Joachim Gauck hat am Mittwoch das Deutsch-Deutsche Museum in Mödlareuth besucht, zeigte sich dabei nahbar und locker. Begleitet wurde er unter anderem vom Landrat des Vogtlandkreises. Und der hatte mehrere Wünsche.
Der ehemalige Bundespräsident hat am Mittwoch das Deutsch-Deutsche Museum in Mödlareuth besucht, zeigte sich dabei nahbar und locker. Begleitet wurde er unter anderem vom Landrat des Vogtlandkreises. Und der hatte mehrere Wünsche.
Die Planungen für den Neubau in Lengenfeld sind weit fortgeschritten. Seit 2020 gibt es keine Fördergeldzusage. Inzwischen drängt die Zeit.
Die Planungen für den Neubau in Lengenfeld sind weit fortgeschritten. Allerdings gibt es seit drei Jahren keine Fördergeldzusage. Inzwischen drängt die Zeit.
Zwischen Steinberg und Silberstraße ist eine neue 110-kV-Leitung geplant. Was die Bürgerbeteiligung bisher gebracht hat.
Noch in diesem Jahr sollen in Lengenfeld die Feldgasse und die Neue Gasse grundhaft ausgebaut werden, zudem stehen der Bau der Zufahrt zur Parkgaststätte und die Untere Dorfstraße auf dem Plan....
Das beim jüngst preisgekrönten "Gewissensbisse"-Projekt angeschobene Café Mehrwert als neuer Begegnungsstätte in Lengenfeld öffnet am 10. Februar - in den Räumen der einstigen Buchhandlung am...
Die Stadt Lengenfeld kann bei der dringend erforderlichen Modernisierung der stadteigenen Kita im Stadtteil Irfersgrün auf eine großzügige Spende zurückgreifen. Die aus der Firma Kobra Formenbau...
Fünf Schüler prangerten im vergangenen Jahr den Lehrernotstand an und kümmerten sich auf kreative Art um pädagogische Verstärkung. Dafür landeten sie auf dem ersten Platz der Leser-Aktion "Vogtländer des Jahres". Bei der Preisübergabe zogen sie Bilanz.
Vom Gedenkstein für den Lengenfelder Ehrenbürger Fritz Thomas sind die Messingbuchstaben seines Namens gestohlen worden. Der Tatzeitraum kann jetzt eingegrenzt werden.
In Lengenfeld und seinen Ortsteilen werden keine weiteren Behältnisse für das Entsorgen von Hundekot aufgestellt. Das hat Bürgermeister Volker Bachmann (Pro Lengenfeld) während der jüngsten...
Über einen neuen Teilnehmerrekord haben sich die Organisatoren der Offenen Lengenfelder Stadtmeisterschaften im Kegeln gefreut. 140 Aktive und Nichtaktive waren dabei.