- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
12.000 Fans huldigen dem "Volks-Rock'n'Roller" auf der Waldbühne Schwarzenberg
2006 zählte ein Bericht der "Freien Presse" fast 20 Bäckereien und Bäckereifilialen in Flöha. Heute sind es nur noch acht. Woran liegt das? Eine Spurensuche.
Der Chemnitzer FC hat den Rücktritt des kompletten Vorstandes bekannt gegeben. Polster hat zudem die Prokura innerhalb der GmbH niedergelegt.
Aufgrund von Sicherheitsbedenken steht das Sachsenpokalfinale der Fußballer vor der Absage. Nun haben sich die Fans des 1. FC Lok Leipzig und des Chemnitzer FC mit einem offenen Brief an die Stadt Leipzig gewandt.
Der Chemnitzer FC steckt erneut in einer Finanzkrise, wie unter der Woche durch Recherchen der "Freien Presse" und des Mitteldeutschen Rundfunks (MDR) bekannt wurde. Die Fans zeigten vor und während des letzten Saisonspiels klare Kante gegen die in der Kritik stehende Vereinspräsidentin Romy Polster und Sportgeschäftsführer Marc Arnold.
Der Chemieanlagenbau Chemnitz und die TU Freiberg haben klimafreundlichen Kraftstoff für Verbrennungsmotoren entwickelt. Erstmals wird das grüne Benzin jetzt in größerer Menge produziert. Ist das der Durchbruch?
Nach der Versetzung des aus der Zoo-Dokusoap bekannten TV-Lieblings äußert sich der MDR zu seinen Plänen, wie mit der Personalie umgegangen werden soll.
Sollten Jugendliche ab 16 Jahren bei Bundestags- und Europawahlen mitbestimmen dürfen? Einer Umfrage zufolge ist die Mehrheit weiterhin dagegen - aber die Zustimmung wächst.
So wie die plötzliche Versetzung die Fans des Kult-Tierpflegers überraschte und verstörte, so irritiert war die Zooleitung von der Welle der Empörung. Dabei wäre es gar nicht so schwer gewesen, alles richtig zu machen.
Stephan Glös aus Grünhainichen hat schon im Sommer vorigen Jahres reagiert und ärgert sich nun über Post von der Finanzbehörde in Zschopau. So wie ihm erging es noch mehr Grundstückseigentümern.
Vor dem Konzert machte "Catcalls of Chemnitz" auf das Thema Gewalt gegen Frauen aufmerksam, forderte mit Plakaten zum Boykott auf. Auf dem Konzert wurde getanzt und gesungen. Totgeschwiegen wurden die vergangenen Tage aber nicht.
Nach der Rückgabe eines Hofes in Callenberg wurden 40 Kühe geschlachtet. Tierschützer sprechen schon lange von Tierquälerei auf dem Hof. Sie wollen jedoch anonym bleiben. Warum?
Rheinmetall will eine Munitionsfabrik errichten. Als möglichen Standort zieht der Rüstungskonzern auch Großenhain in Betracht. Er knüpft diese Investition aber an Förderfelder. Der Bund bringt dazu nun allerdings eine Alternative ins Spiel.
Chemnitz erwartet 2025 zwei Millionen Gäste. Wie gerüstet ist die Stadt dafür? "Freie Presse" beschäftigt sich in einer Serie mit den Faktoren des Erfolges. Heute: Chemnitzer Hotels.
Der Verband VDV berichtet von einem guten Start des 49-Euro-Tickets. Doch nur jedes zweite wurde bundesweit per Smartphone verkauft. In Südwestsachsen reagieren nun die ersten Fahrscheinverkäufer.
An der neugestalteten Zufahrt zum Johannisplatz in Chemnitz scheint gegen Parksünder kein Kraut gewachsen. So eindeutig wie im Gesetz stellt sich Autofahrern die Situation dort offenbar nicht dar.
Chemnitz erwartet 2025 zwei Millionen Gäste. Wie gerüstet ist die Stadt dafür? "Freie Presse" beschäftigt sich in einer Serie mit den Faktoren des Erfolges. Heute: Der Hauptbahnhof.
Ein Kandidaten-Trio wird gehandelt, im Kreistag ist die Gemengelage schwierig: Warum jetzt mehr Frauen im Rennen sind.
Ob in Freiberg, Plauen, Zwickau oder Chemnitz: Zum 1. Mai demonstrieren die Gewerkschaften in Südwestsachsen wiedererwachtes Selbstbewusstsein. Längst nutzen auch konservative Politiker den einstigen Kampftag der Arbeiterklasse als Bühne.
Mit einer Gebühr ließen sich überflüssige Arztbesuche vermeiden und so das Gesundheitssystem ein Stück weit entlasten, argumentiert Klaus Heckemann gegenüber dem MDR. Ganz neu sind die Argumente nicht, aber Heckemann steht mit dieser Meinung nicht allein.
"Was war falsch an Winnetou?" Andreas Gabalier begeistert, wie könnte es anders sein, das Erzgebirge!
12.000 Fans huldigen dem "Volks-Rock'n'Roller" auf der Waldbühne Schwarzenberg
Neueste Kommentare
Warum gibt es immer weniger Bäckereien in Flöha?
2006 zählte ein Bericht der "Freien Presse" fast 20 Bäckereien und Bäckereifilialen in Flöha. Heute sind es nur noch acht. Woran liegt das? Eine Spurensuche.
Neueste Kommentare
Chemnitzer FC: Nach Vorwürfen tritt der komplette Vorstand um Romy Polster zurück
Der Chemnitzer FC hat den Rücktritt des kompletten Vorstandes bekannt gegeben. Polster hat zudem die Prokura innerhalb der GmbH niedergelegt.
Neueste Kommentare
Sicherheitsbedenken vor Sachsenpokal-Finale: Chemnitzer und Leipziger Fanszene plädiert für Anpfiff
Aufgrund von Sicherheitsbedenken steht das Sachsenpokalfinale der Fußballer vor der Absage. Nun haben sich die Fans des 1. FC Lok Leipzig und des Chemnitzer FC mit einem offenen Brief an die Stadt Leipzig gewandt.
Neueste Kommentare
Chemnitzer FC in der Krise: Fans zeigen beim letzten Saisonspiel klare Kante
Der Chemnitzer FC steckt erneut in einer Finanzkrise, wie unter der Woche durch Recherchen der "Freien Presse" und des Mitteldeutschen Rundfunks (MDR) bekannt wurde. Die Fans zeigten vor und während des letzten Saisonspiels klare Kante gegen die in der Kritik stehende Vereinspräsidentin Romy Polster und Sportgeschäftsführer Marc Arnold.
Neueste Kommentare
Herstellungskosten für grünen Sprit: Ein Euro pro Liter - unter einer Bedingung
Der Chemieanlagenbau Chemnitz und die TU Freiberg haben klimafreundlichen Kraftstoff für Verbrennungsmotoren entwickelt. Erstmals wird das grüne Benzin jetzt in größerer Menge produziert. Ist das der Durchbruch?
Neueste Kommentare
Tierpfleger Jörg Gräser versetzt: So reagiert "Elefant, Tiger & Co."
Nach der Versetzung des aus der Zoo-Dokusoap bekannten TV-Lieblings äußert sich der MDR zu seinen Plänen, wie mit der Personalie umgegangen werden soll.
Neueste Kommentare
Mehrheit gegen Senkung des Wahlalters auf 16
Sollten Jugendliche ab 16 Jahren bei Bundestags- und Europawahlen mitbestimmen dürfen? Einer Umfrage zufolge ist die Mehrheit weiterhin dagegen - aber die Zustimmung wächst.
Neueste Kommentare
Aufregung um Tierpfleger Jörg Gräser - Was der Zoo Leipzig nicht verstanden hat
So wie die plötzliche Versetzung die Fans des Kult-Tierpflegers überraschte und verstörte, so irritiert war die Zooleitung von der Welle der Empörung. Dabei wäre es gar nicht so schwer gewesen, alles richtig zu machen.
Neueste Kommentare
Grundsteuer: Finanzamt droht Erzgebirgern wegen Verzug - trotz abgegebener Unterlagen
Stephan Glös aus Grünhainichen hat schon im Sommer vorigen Jahres reagiert und ärgert sich nun über Post von der Finanzbehörde in Zschopau. So wie ihm erging es noch mehr Grundstückseigentümern.
Neueste Kommentare
Nach Absage im AJZ und Protesten: So war das Konzert von Marteria in Chemnitz
Vor dem Konzert machte "Catcalls of Chemnitz" auf das Thema Gewalt gegen Frauen aufmerksam, forderte mit Plakaten zum Boykott auf. Auf dem Konzert wurde getanzt und gesungen. Totgeschwiegen wurden die vergangenen Tage aber nicht.
Neueste Kommentare
40 geschlachtete Rinder in Callenberg: Die Hinweisgeberin und ihre höllische Angst vor Repressalien
Nach der Rückgabe eines Hofes in Callenberg wurden 40 Kühe geschlachtet. Tierschützer sprechen schon lange von Tierquälerei auf dem Hof. Sie wollen jedoch anonym bleiben. Warum?
Neueste Kommentare
Rüstungsfabrik-Pläne für Sachsen: Förderung vom Bund fraglich
Rheinmetall will eine Munitionsfabrik errichten. Als möglichen Standort zieht der Rüstungskonzern auch Großenhain in Betracht. Er knüpft diese Investition aber an Förderfelder. Der Bund bringt dazu nun allerdings eine Alternative ins Spiel.
Neueste Kommentare
Chemnitzer Hotels im Kulturhauptstadt-Check: Kommen alle Touristen unter?
Chemnitz erwartet 2025 zwei Millionen Gäste. Wie gerüstet ist die Stadt dafür? "Freie Presse" beschäftigt sich in einer Serie mit den Faktoren des Erfolges. Heute: Chemnitzer Hotels.
Neueste Kommentare
Deutschland-Ticket im Raum Chemnitz: Chipkarten gibt es jetzt in Bahnhöfen und Buchläden
Der Verband VDV berichtet von einem guten Start des 49-Euro-Tickets. Doch nur jedes zweite wurde bundesweit per Smartphone verkauft. In Südwestsachsen reagieren nun die ersten Fahrscheinverkäufer.
Neueste Kommentare
Weil nicht mal Abschleppen hilft: Chemnitzer Ordnungsamt geht mit Absperrzäunen und Betonbänken gegen Falschparker vor
An der neugestalteten Zufahrt zum Johannisplatz in Chemnitz scheint gegen Parksünder kein Kraut gewachsen. So eindeutig wie im Gesetz stellt sich Autofahrern die Situation dort offenbar nicht dar.
Neueste Kommentare
Chemnitzer Hauptbahnhof im Kulturhauptstadt-Check: Welchen ersten Eindruck bekommen Besucher?
Chemnitz erwartet 2025 zwei Millionen Gäste. Wie gerüstet ist die Stadt dafür? "Freie Presse" beschäftigt sich in einer Serie mit den Faktoren des Erfolges. Heute: Der Hauptbahnhof.
Neueste Kommentare
Nach Wahl-Flop: Wer sich nun als Landrat Hennigs Vize warmläuft
Ein Kandidaten-Trio wird gehandelt, im Kreistag ist die Gemengelage schwierig: Warum jetzt mehr Frauen im Rennen sind.
Neueste Kommentare
Kampftag oder Krampftag? Die Rückkehr der roten Nelken in Südwestsachsen
Ob in Freiberg, Plauen, Zwickau oder Chemnitz: Zum 1. Mai demonstrieren die Gewerkschaften in Südwestsachsen wiedererwachtes Selbstbewusstsein. Längst nutzen auch konservative Politiker den einstigen Kampftag der Arbeiterklasse als Bühne.
Neueste Kommentare
Sachsens Kassenärzte-Chef Heckemann will Rückkehr der Praxisgebühr
Mit einer Gebühr ließen sich überflüssige Arztbesuche vermeiden und so das Gesundheitssystem ein Stück weit entlasten, argumentiert Klaus Heckemann gegenüber dem MDR. Ganz neu sind die Argumente nicht, aber Heckemann steht mit dieser Meinung nicht allein.
Neueste Kommentare