- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Mehrere Monate wurde der Abschnitt zwischen Crimmitschauer Straße und Poetenweg für 750.000 Euro saniert. Parkflächen gibt es auf beiden Seiten der Straße. Bäume wurden neu gepflanzt.
Die „Freie Presse“ lädt zur Podiumsdiskussion: „Kaufen die Dörfer der Stadt den Schneid ab?“ Kulturhauptstadt-Verantwortliche diskutieren mit Kunstinteressierten. „Joe“ Sachse sorgt für passende Musik.
Wenn das Wetter mitspielt und der Himmel klar ist, könnten in Deutschland am Wochenende Polarlichter zu sehen sein. Aber wann und wo genau?
Sachsens Weihnachtsmärkte bieten eine bemerkenswerte Vielfalt. Womit sie punkten, wann sie stattfinden und was sie so originell macht? Diese 13 Orte können wir Ihnen wärmstens empfehlen.
Das Beobachten von Polarlichtern in Deutschland wird zum Glücksspiel. Es müssen genügend Sonnenteilchen an der Erde ankommen. Und das Wetter muss auch noch mitmachen.
Der TSV Oelsnitz II hat das Heimspiel gegen Kreisliga-Spitzenreiter HC Pleißental klar mit 10:35 (1:14) verloren. Für das neu gegründete Gäste-Team, bei dem mehrere Akteure schon höherklassig...
Kaum jemand, der die Geschichte um den heiligen Martin nicht kennt - den Mann, der einen Mantel mit einem Bettler teilte. Auch in Penig wird am 11.11. auf besondere Weise an Martin erinnert.
Noch 6 Tage: Der Countdown für die „Fabrik der Fäden“ läuft. Am 12. November öffnet die neue Spitzen-Erlebniswelt in der Elsteraue. Gleich zwei individuelle Herzstücke sind eine leuchtende Sache.
Nun ging es doch schneller als erwartet: Diese Woche wird auf dem Markt in Mittweida gebaut.
Am Freitag ist Weltfrühgeborenentag. In Deutschland kommen pro Jahr etwa 60.000 Kinder zu früh auf die Welt. Ein Chemnitzer Verein nimmt das Thema in den Fokus – mit einer besonderen Aktion.
Die Motorradstadt will das noch aus DDR-Zeiten bekannte Maskottchen zu neuen Ehren kommen lassen und dabei keine Zeit verlieren. Doch mit der Genehmigung sind Auflagen verbunden.
Viele sehnen sich danach, Polarlichter zu sehen. Manche reisen extra dafür. Warum das Phänomen so oft fotografiert wurde und weshalb ein Bild nun beim „Freie Presse“ Fotowettbewerb eingereicht wurde.
Die Bezirksliga-Handballer des TSV haben dem Tabellenführer lange Paroli geboten. Am Ende stand dennoch eine Niederlage.
Vor 85 Jahren begannen die Nazis mit der massenhaften Verfolgung, Vertreibung und Ermordung jüdischer Mitbürger. Daran wird auch in der Silberstadt erinnert.
Die Landesklasse-Fußballer schwimmen weiter auf der Erfolgswelle. Das nötige Quäntchen Glück sowie zwei Tore brachten die nächsten drei Punkte gegen Limbach-Oberfrohna.
So haben viele Menschen den Himmel über Mittelsachsen wohl noch nie gesehen: Er schimmerte rot, aber auch grün. Das Phänomen bewunderten sie von Brand-Erbisdorf über Flöha und Hainichen bis nach Rochlitz.
Am Samstag wird eine neue Ausstellung in der Galerie im Freiberger Theater eröffnet. Gezeigt werden Arbeiten von Angelika Zwarg (1959-2018).
Die Halloween-Party hat am Dienstag noch einmal Hunderte Besucher in die Miniwelt gelockt. Es war die letzte große Veranstaltung dieser Saison. Doch fürs Jubiläumsjahr 2024 gibt es große Pläne.
Der Rammstein-Sänger begann am Mittwoch in Sachsen seine Solo-Tour vor 12.000 Fans. Muss man den Eindruck, den er hinterlassen hat, zwiespältig nennen?
Wer den Wald umbauen möchte, der muss Samen ernten. Nach schwierigen Jahren erzielt der Sachsenforst in diesem Jahr einen guten Buchecker-Ertrag. Mit diesen sollen neue Bäumchen entstehen. Allerdings ist dabei viel Geduld gefragt.
Um Strom zu sparen, schaltete die Gemeinde ihre Straßenbeleuchtung in den Nachtstunden ab. Diese Entscheidung wurde nun teilweise zurückgenommen.
Nach zwei Jahren wurden die Arbeiten an der Dorfstraße beendet. Und das wurde am Samstag gefeiert. Auch die Jüngsten feierten mit.