- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Am Freitag ist Weltfrühgeborenentag. In Deutschland kommen pro Jahr etwa 60.000 Kinder zu früh auf die Welt. Ein Chemnitzer Verein nimmt das Thema in den Fokus – mit einer besonderen Aktion.
Die Motorradstadt will das noch aus DDR-Zeiten bekannte Maskottchen zu neuen Ehren kommen lassen und dabei keine Zeit verlieren. Doch mit der Genehmigung sind Auflagen verbunden.
Viele sehnen sich danach, Polarlichter zu sehen. Manche reisen extra dafür. Warum das Phänomen so oft fotografiert wurde und weshalb ein Bild nun beim „Freie Presse“ Fotowettbewerb eingereicht wurde.
Die Bezirksliga-Handballer des TSV haben dem Tabellenführer lange Paroli geboten. Am Ende stand dennoch eine Niederlage.
Vor 85 Jahren begannen die Nazis mit der massenhaften Verfolgung, Vertreibung und Ermordung jüdischer Mitbürger. Daran wird auch in der Silberstadt erinnert.
Die Landesklasse-Fußballer schwimmen weiter auf der Erfolgswelle. Das nötige Quäntchen Glück sowie zwei Tore brachten die nächsten drei Punkte gegen Limbach-Oberfrohna.
So haben viele Menschen den Himmel über Mittelsachsen wohl noch nie gesehen: Er schimmerte rot, aber auch grün. Das Phänomen bewunderten sie von Brand-Erbisdorf über Flöha und Hainichen bis nach Rochlitz.
Am Samstag wird eine neue Ausstellung in der Galerie im Freiberger Theater eröffnet. Gezeigt werden Arbeiten von Angelika Zwarg (1959-2018).
Die Halloween-Party hat am Dienstag noch einmal Hunderte Besucher in die Miniwelt gelockt. Es war die letzte große Veranstaltung dieser Saison. Doch fürs Jubiläumsjahr 2024 gibt es große Pläne.
Der Rammstein-Sänger begann am Mittwoch in Sachsen seine Solo-Tour vor 12.000 Fans. Muss man den Eindruck, den er hinterlassen hat, zwiespältig nennen?
Wer den Wald umbauen möchte, der muss Samen ernten. Nach schwierigen Jahren erzielt der Sachsenforst in diesem Jahr einen guten Buchecker-Ertrag. Mit diesen sollen neue Bäumchen entstehen. Allerdings ist dabei viel Geduld gefragt.
Um Strom zu sparen, schaltete die Gemeinde ihre Straßenbeleuchtung in den Nachtstunden ab. Diese Entscheidung wurde nun teilweise zurückgenommen.
Nach zwei Jahren wurden die Arbeiten an der Dorfstraße beendet. Und das wurde am Samstag gefeiert. Auch die Jüngsten feierten mit.
Handball-Oberliga: SV 04 gewinnt mit 29:20 beim HC Aschersleben - Bisheriger Spitzenreiter patzt in Pirna
Der gebürtige Kosovare hat als Gastronom einen Namen. Doch auch hinter den Kulissen hat er rangeklotzt - erste Einblicke in eine stadtbekannte Dauerbaustelle.
Bei grauem Wetter wird das feierfreudige Oberlungwitz bunt. Doch beim Lungscher Lichter- und Laternenfest gibt es bis Dienstag noch viel mehr als nur effektvolle Hingucker im Stadtgebiet.
So wie am Donnerstagabend haben viele Freiberger ihr Kornhaus noch nicht gesehen. Dabei war es erst die Generalprobe.
Eine kleine Straße in Klingenthal ist von der Welt abgeschnitten, weil ein Nachbar sie versperrt. Sie heißt „Zur Alm“. Wie geht es weiter? Und ist ein Ende in Sicht?
Eine weitere Niederlage haben die Handballer des TSV Oelsnitz II im Vogtlandderby der Kreisliga zu Hause gegen den HV Mylau-Reichenbach kassiert. Nach dem 24:26 (13:10) ist die TSV-Reserve weiter...
Kurven-, Brems- und Fernlicht: Radbeleuchtung wird immer ausgefeilter, ist aber oft falsch eingestellt. Ein weiteres Problem ist vielen gar nicht bewusst.
Das Kornhaus in Freiberg ist am Freitagabend illuminiert worden. Anlass war das Gedenken an den 27. Oktober 1923. Damals ereignete sich eine blutige Tragödie. Ein Stoßtrupp der Reichswehr überfiel Demonstranten und richtete ein Blutbad an. 29 Menschen starben.
In dieser Woche hat die Karpfenernte begonnen. Prächtige Fische werden aus dem Wasser geholt. Doch es könnten mehr sein.