Sie haben kein
gültiges Abo.
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie
hier
.
Schließen
MENÜ
ABO
TESTEN
LOGIN
ZEITUNG
ABO-ANGEBOTE
ANMELDEN
Chemnitz
Chemnitz Stadt
Chemnitz Umland
Kulturhauptstadt 2025
Erzgebirge
Erzgebirge
Annaberg
Aue
Marienberg
Schwarzenberg
Stollberg
Zschopau
Mittelsachsen
Mittelsachsen
Flöha
Freiberg
Mittweida
Rochlitz
Vogtland
Vogtland
Auerbach
Oberes Vogtland
Plauen
Reichenbach
Region Zwickau
Region Zwickau
Glauchau
Hohenstein-Ernstthal
Werdau
Zwickau
Sachsen
Kultur
Kultur
Musik
Bücher
Theater
Wirtschaft
Wirtschaft
Wirtschaft in Chemnitz
VW in Sachsen
Überregional
Deutschland
Welt
Panorama
Wissenschaft
Sport
Sport
Fußball
Chemnitzer FC
FC Erzgebirge Aue
FSV Zwickau
VFC Plauen
BSV Sachsen Zwickau
Niners Chemnitz
Eispiraten Crimmitschau
Sport Chemnitz
Sport Erzgebirge
Sport Mittelsachsen
Sport Vogtland
Sport Zwickau
Ratgeber
Ratgeber
Essen & Trinken
Finanzen
Familie, Liebe & Partnerschaft
Technik & Digitales
Mobilität
Gesundheit
Bauen & Wohnen
Verbraucher
Beruf & Bildung
Reise
Meinungen
Veranstaltungshighlights
Annaberger Kät
Bergstadtfest Freiberg
Europäische Kulturhauptstadt
Fabulix
Kosmos Chemnitz
Landesgartenschau Auerbach Rodewisch
Moto GP Sachsenring
Opernball Chemnitz
Sternquell-Wiesn Plauen
Stadtfest Aue
Stadtfest Zwickau
Hutfestival Chemnitz
UNSERE EMPFEHLUNGEN
Gedenken
Gewinnspiele
Spiele
Veranstaltungen
Kleinanzeigen
Newsticker
Podcasts
Newsletter
Benachrichtigungen
Liebe in Sachsen
HILFREICHE INFORMATIONEN
TV - Programm
Wetter
Verkehrsmeldungen
Notdienste
VERLAG
Anzeigen
FAQ
Kontakt
Verlag vor Ort/Shop
Verlag vor Ort/Shop
Jubiläumszeitung
Buchprogramm
Tickets
Reisen
Karriere
Jobportal
Leser helfen
Prospekte
Autorenprofile
Druckzentrum
Impressum
Datenschutz
Mediadaten
KOOPERATIONSPARTNER | ANZEIGE
Tradingerfahrungen
Lotto Erfahrungen
Online Rezept Erfahrungen
Finanz Vergleich
VPN Erfahrungen
Produktvergleich
E-Learning
|
Thema
|
Speisekarte ᐅ Alles zu diesem Thema auf freiepresse.de
Artikel zum Thema: Speisekarte
Aktualität
Relevanz
Bad Schlema
4 min.
Im Erzgebirge herrscht ab Freitag musikalischer Ausnahmezustand: Das ist neu beim Blasmusikfestival in Bad Schlema
Bargeldloses Bezahlen, Bedienung am Tisch: Das 30. Europäische Blasmusikfestival, das am Freitag in Bad Schlema startet, wartet mit einigen Neuerungen auf. Auch was die Ansprache junger Zielgruppen angeht.
Anna Neef
Juchhöh
4 min.
Gastronomie-Highlight in Oelsnitz: Gaststätte Juchhöh eröffnet neuen Anbau
Nach über einem Jahr Bauzeit ist der neue Gebäudeanbau an der Gaststätte Juchhöh bei Oelsnitz abgeschlossen. Welchen Vorteil die neuen Räumlichkeiten für Gäste und Personal haben.
Christian Schubert
Frauenstein
4 min.
"Wochen der tschechischen Küche" im Erzgebirge: Was tischen Wirte zwischen Frauenstein und Holzhau auf?
Die Gastronomen halten an ihrer Tradition alljährlich im Herbst mit einem Partner im Nachbarland fest. Doch ihr Blick auf das nächste Jahr trübt die Vorfreude. Das hat einen schwerwiegenden Grund.
Astrid Ring
Freiberg
2 min.
30 Jahre Hotel Kreller in Freiberg: Über 200 Gäste feierten mit der Familie
Vor 30 Jahren wurde das Hotel in Freibergs Altstadt eröffnet. Ein guter Grund für eine schöne Feier.
Wieland Josch
Taltitz
4 min.
Digitale Speisekarte: Warum Gastwirt Silvio Kuhnert im vogtländischen Taltitz trotz Personalnot zum À-la-carte-Geschäft zurückkehrt
Wegen Personalnot setzt Kuhnert auf Digitales. Gemeinsam mit seiner Frau stemmt er die Gastwirtschaft alleine. Jetzt hat er das À-la-carte-Geschäft wieder hochgefahren. Wie geht das?
Christian Schubert
Plauen
9 min.
Schauspieler Kai Schumann: „Gesellschaftliche Ungerechtigkeit bringt mich auf die Palme“
Schauspieler Kai Schumann (47) stand gerade für die Serie „Vogtland“ vor der Kamera. Im Interview mit Nicole Jähn offenbart er, was ihn wirklich auf die Palme bringt und wie er mit Meditation zu innerer Gelassenheit findet.
Nicole Jähn
Plauen
5 min.
Der Plauener Starfotograf Chris Gonz über seine Arbeit: „Ich zeige Promis so, wie sie sich selbst vielleicht nicht unbedingt sehen“
Fotograf Chris Gonz hat schon Tokio Hotel, Cosma Shiva Hagen oder Mark Forster fotografiert. Alles fing als Siebenjähriger im Vogtland an. Damals packte der heute 46-Jährige seine erste Kamera aus.
Nicole Jähn
Halsbrücke
6 min.
Kulinarisches im „Gleis 3“: Im Brauhaus am Bahnhof Halsbrücke gibt es nicht nur selbst gebrautes Bier
Seit gut einem Jahr kocht Sören Hermann im Restaurant „Gleis 3“ des Brauhauses am Bahnhof in Halsbrücke. Inspirationen holt er sich aus aller Welt und macht Eigenes daraus.
Wieland Josch
Aue-Bad Schlema
4 min.
Von Wirten und Kneipen: Wohin die Auer früher auf ein Bierchen gingen
Im Auer Stadtmuseum gibt es im Festjahr „850 Jahre Aue“ eine Reihe von Sonderausstellungen. Die aktuelle wendet sich dem Gaststättenwesen zu. Dazu gibt es auch Vorträge.
Heike Mann
Holzhau
5 min.
Wenn die Bestellung ein QR-Code übernimmt: Berghotel „Talblick“ in Holzhau geht neue Wege
Der Fachkräftemangel im Hotel- und Gaststättengewerbe ist nach wie vor groß. Das Berghotel „Talblick“ setzt deshalb auf Digitalisierung. Wie funktioniert das?
Wieland Josch
Bösenbrunn
4 min.
„Schlemmerstüb’l“ in Bösenbrunn hat als Schnitzelschmiede einen guten Ruf
Sabine und Peter Wolf führen seit 19 Jahren das „Schlemmerstüb´l“ in Bösenbrunn. Die Einkehrstube ist eine gute Adresse für deftiges Essen.
Eckhard Sommer
Rodewisch
4 min.
Neustart in der „Ess-Kurve“: Rodewischer Bistro wird Frühstücks-Diner
Länger als geplant hat der Umbau des Imbiss an der B 94 in Rodewisch gedauert. Jetzt steht die Eröffnung an: Warum Familie Grummt schon weiß, dass sie nicht alle Besucher glücklich machen wird.
Holger Weiß
Niederwiesa
6 min.
Im „Schwalbennest“ Niederwiesa kommen Geschmackssinn und Augen auf ihre Kosten
Längst ist das Restaurant „Schwalbennest“ in Niederwiesa kein Geheimtipp mehr. Dort werden edle Speisen auch edel angerichtet. Der Küchenchef beweist dabei nicht nur Professionalität, sondern auch Kreativität.
Wieland Josch
Mittweida
3 min.
Neue Wirtin im Restaurant Friedrich's in Mittweida räumt mit einem Mythos auf
Ab 1. August führt Ivonne Berndt die Geschicke in dem Restaurant an der Bahnhofstraße in Mittweida. Aufgewachsen ist sie in einem Wohnhaus schräg gegenüber - und war früher selbst oft in dem Lokal essen, dessen Chefin sie nun ist.
Anne Schwesinger
Reichenbach
4 min.
Renommierter Sushi-Chef arbeitet jetzt in Reichenbach
Aus einem Gourmet-Restaurant in Wernigerode, wo schon George Clooney und Matt Damon speisten, kommt der Inhaber des neuen Sakura Asian Dining & Sushi. Warum es ihn ins Vogtland zog.
Gerd Betka
Sayda
6 min.
Auberginen-Zucchini-Tatar bringt im Kleinen Vorwerk Sayda den Sommer auf den Gaumen
Genuss zwischen Himmel und Erde: Ein böhmischer Koch zaubert in Sayda die Jahreszeiten auf den Teller. So mühelos, wie er vom Deutschen ins Tschechische wechselt, so ist er in seiner Küche unterwegs.
Wieland Josch
Skalná (Wildstein)
5 min.
Bill Gates und eine eingemauerte Hexe: Die Geheimnisse der Burg Wildstein
Die Geschichte der Burg reicht fast 900 Jahre zurück. Trotz ihrer historischen Bedeutung ist sie im Vogtland nur wenigen bekannt. Dabei war hier sogar schon US-Milliardär Bill Gates zu Besuch.
Florian Wunderlich
Helmsgrün
4 min.
Jonny‘s Bar: Warum der Inhaber fast täglich 1000 Liter Wasser von Plauen zum FKK an der Talsperre Pöhl fährt
Seit 24 Jahren betreibt Jörg Steudel „Jonny‘s Bar“ am FKK-Bereich der Talsperre. Doch nicht alles läuft reibungslos.
Florian Wunderlich
Aue
3 min.
Döner, Dürum, Lammspieß: Türkisches Restaurant in Aues City hat wieder geöffnet
Wer türkische Spezialitäten mag, der wird sich über eine neue Gaststätte in Aue freuen, die eigentlich eine alte ist. Einiges hat sich trotzdem geändert.
Heike Mann
Großrückerswalde
4 min.
Im Bierstübel in Großrückerswalde wird weiter gezapft: Tochter übernimmt Familienbetrieb
Susann Schreiter hat viele neue Ideen für die Lokalität im Oberdorf. Das betrifft nicht nur die Speisekarte.
Karlheinz Schlegel
Seiffen
5 min.
In Jogginghose zur kurdischen Hochzeit: Seiffener und Südtirolerin fahren mit Bambus-Fahrrad um die Welt
Hans Knorr aus Seiffen und Franziska Maria Thaler aus Südtirol haben bisher etwa 5000 Kilometer auf dem Fahrrad zurückgelegt. Was sie auf ihrer Reise erleben und wie ein Video von ihnen viral ging.
Sabrina Seifert
Wilkau-Haßlau
4 min.
„Erdbeerschänke“ in Wilkau eröffnet: Wirt Ronald Otto vom Start am neuen Standort begeistert
Ende Juni hat Betreiber Ronald Otto die Kult-Gaststätte in Leubnitz geschlossen, weil dort zu wenig Platz war. Zur Neueröffnung in Wilkau-Haßlau wurde er von der Kundschaft regelrecht überrannt.
Thomas Croy
Freiberg
5 min.
Badewannentemperatur, Currywurst und Sonne satt: So lässt sich im Waldbad Freiberg der Sommer genießen
Die Badestelle Waldbad „Großer Teich“ hat erst spät losgelegt. Grund war eine Wasserpflanze. “Freie Presse“ verrät, was alles möglich ist und wofür noch Unterstützung gesucht wird.
Wieland Josch
Annaberg-Buchholz
4 min.
Fünf Tage Fabulix: Wenn wundersame Dinge passieren, dann ist im Erzgebirge Märchenfilmfestival
Das Internationale Märchenfilmfestival ist Geschichte. Beim Finale am Sonntagabend wurde unter anderem der Publikumsliebling gekürt. Aber was hat das alles mit Recklinghausen zu tun?
Antje Flath
1
2
3
4
5
6
7
8
...
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
Zum Archiv