Seit Jahrzehnten lebt und liebt Thomas Erler, Betriebsleiter des Kinopolis Freiberg, Kino und Film. Sein Einsatz und seine Ideen wurden jetzt auf besondere Weise gewürdigt.
Zoodirektor Peter Heinrich hat einen prominenten Doppelgänger: den TV-Koch und "Bares für Rares"-Moderator Horst Lichter. Das führt zu Verwechslungen.
Die Unterführung im Freiberger Bahnhof soll mit Graffiti-Tafeln aufgewertet werden. Allerdings riecht es oft nach Urin. Müll liegt herum. Also eher kein Kunstgenuss.
Die Mitglieder nutzten das Bergstadtfest, um auf ihre finanzielle Not aufmerksam zu machen. Es gibt aber Grund zur Hoffnung.
Freiberger Dom lädt zu Reihe "Dom & Klang" ein - Alma Stolte musiziert
Freiberg will Familien damit finanziell entlasten
Das Referat Bauantragsbearbeitung will ab 1. Oktober Bauherren die Möglichkeit...
Ein 84 Jahre alter Fußgänger ist bei einem Unfall am Donnerstag kurz nach 21 Uhr in...
Das Gesundheitsamt Mittelsachsen hat am Freitag 218 Corona-Neuinfektionen...
Mit dem Titel "Das Ende der Natur" ist das Krüger-Kolloquium am 5. Juli in Freiberg...
Der SV Oberschöna lädt am heutigen Samstag zum Kinderfest auf den Reiterhof im...
Viele der Menschen aus der Ukraine, die in Mittelsachsen leben, haben selbst eine Unterkunft gemietet oder sind bei Helfern untergekommen.
Die Stadt Freiberg treibt die Digitalisierung ihrer Schulen voran. Was heißt das konkret? Ein Beispiel aus der Praxis.
Rückmeldungen von Arbeitgebern ans Amt stehen noch aus
Eigentümer und Anlieger von Gewässergrundstücken dürfen jetzt kein Wasser mehr aus...
Mittelsächsisches Theater improvisiert im Dunkeln
Gut 3000 Euro hat ein junger Mann aus Mittelsachsen am Mittwoch infolge mehrerer...
Die Halbtrockenrasen und Blockbereiche der Halden rund um Freiberg sind artenreichen...
Die Anzahl der Arbeitslosen in Mittelsachsen ist im Juni erwartungsgemäß...
Freiberger Sommernächte starten nach dem Bergstadtfest durch
Ruth Matthes
Inge Koch (geb. Kempe)
Annemarie und Walter Döring