Barrierefreier Ausbau für die Jahre 2023/24 zugesagt
Kurse finden wegen Pandemie digital statt
Seit dieser Woche werden die Arbeiten zur Neugestaltung des Außengeländes der...
Die Arbeitslosigkeit ist in Mittelsachsen im Februar leicht gesunken. 8741 Frauen...
Die Suche nach Bildern zum Thema "Hierzulande und anderswo" geht weiter....
Kantor Ekkehard Hübler spricht im Interview über stille Gottesdienste und Musik, die ihn in schwieriger Zeit trägt
Obwohl viele sächsische Finanzdaten ein großes Fragezeichen tragen, muss die Stadt einen Haushalt beschließen lassen.
Kirchenbrücke auf der Zielgerade - Zschopau-Brücke kurz vor dem Start
Applaus ist als Reaktion auf die Anfrage eines Stadtrates eher selten. In Flöha gab...
Alle 38 bestehenden Schulsozialarbeit-Projekte an Oberschulen, Gymnasien,...
Die Nestbau-Zentrale Mittelsachsen plant wieder eine Kampagne rund um die Osterzeit....
Kirchenbrücke bald fertig - Weiteres Projekt rollt an
Im August soll das neue Haus des Vereins Lebenshilfe in Flöha fertig sein. Ein Drittel der Plätze ist vergeben. Gesucht sind aber nicht nur Bewohner.
Das Gesundheitsamt Mittelsachsen hat am Donnerstag 49 neue Corona-Fälle gemeldet....
Das Infektionsgeschehen in Mittelsachsen flacht weiter ab. Das Robert-Koch-Institut...
Flöha hat sich coronabedingt für eine neue Form des Jahresrückblicks entschieden. Dafür betätigt sich Oberbürgermeister Volker Holuscha sogar wieder mal als Bäcker.
Das Schmelzwasser lässt die Flüsse der Region anschwellen, aber Überschwemmungsgefahr besteht derzeit nicht.
Im Vorjahr sind in Flöha 20 Solaranlagen in Betrieb genommen worden. Das ergaben...
Das Gesundheitsamt Mittelsachsen hat am Mittwoch elf weitere Todesfälle im...
Aktuell ist es nur schwer vorstellbar, aber Anfang Juni soll in der Großen Kreisstadt gefeiert werden wie in guten alten Zeiten. Der Plan dafür steht schon fest.
Hardy Zemmrich
Anneliese Engler
Johanne Martin (geb. Schreiter)
Christa und Dieter Reinwarth