- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Für viele Eltern und ihre Kinder steht in Kürze die Entscheidung an, in welcher...
Nach jahrelangen Debatten und ungezählten Beschwerdebriefen an ganz unterschiedliche...
Der Mobilfunkanbieter Vodafone hat in Annaberg-Buchholz eine neue Mobilfunkstation...
Kegeln: Verbandsliga-Senioren verlieren in Mehltheuer - Buchholzer mit Bahnrekord in Qualifikation
"Mach dich ran" hieß es am späten Freitagnachmittag im Suppenmuseum in Neudorf. Mario D. Richardt...
Das Wasserreservoir in dem Sehmataler Ortsteil wird von Anwohnern aufmerksam beobachtet wie kaum eine andere derartige Anlage. Die Erinnerung an die trockenen Jahre sind noch allgegenwärtig.
13 Frauen und Männer, die im zu Ende gegangenen Jahr auf unterschiedliche Weise für Schlagzeilen in der Region und darüber hinaus gesorgt haben, waren nominiert. Knapp 3000 Erzgebirger haben ihr Votum abgegeben.
Familie Schirmeister aus dem brandenburgischen Werder an der Havel war eigentlich zum Skifahren in Neudorf. Doch eine Planänderung wegen schlechten Wetters wurde überraschend zum Höhepunkt der Ferientage.
Die Euphorie ist groß in Sehmatal: Die Löcherpiste zwischen Cranzahl und Neudorf soll in diesem Jahr verschwinden. Doch nicht alle trauen der Behördenankündigung.
Mit Prominenz kennt sich die Mannschaft des Hauses aus. Gehörten doch unter anderem schon Bernhard Hoëcker und Wigald Boning zu den spontanen Gästen. Als nächstes wird Mario D. Richardt vom Mitteldeutschen Rundfunk erwartet. Und dann ist natürlich auch wieder das Publikum gefragt.
Oberwiesenthal meldet: 20 Kilometer Loipen sowie 25 Kilometer Ski- und Winterwanderwege sind bereits präpariert worden. Auch in den kleineren Skigebieten kommen Wintersportler nun auf ihre Kosten.
Das langfristige Vorhaben im Erzgebirge hat ein wichtiges Zwischenziel erreicht. Bis zur eigentlichen Umsetzung ist es aber noch ein langer Weg.
Handball
Das langfristige Vorhaben im Landkreis hat ein wichtiges Zwischenziel erreicht. Bis zur eigentlichen Umsetzung ist es aber noch ein langer Weg.
Die Landesregierung hat eine neue Digitalstrategie bis zum Jahr 2030 verabschiedet. Einige Ziele sollen schon deutlich früher erreicht sein. Das Kabinett tagte dazu in Chemnitz - an einem Ort, der hier voran geht.