- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Am 7. Oktober findet der traditionelle Herbstflohmarkt vor dem Rathaus statt. Teilnehmer sind willkommen.
Rund 1,4 Millionen Euro gibt der Großvermieter in diesem Jahr für die Sanierung seines Wohnungsbestandes aus. Der Auszug aus den Kranzberg-Häusern läuft.
Stadt zeigt Sachbeschädigung der Unterstände an der Zwickauer Straße bei der Polizei an.
Ringen: Erster Heimkampf für den Regionalliga-Aufsteiger - Nächste Woche folgen die beiden Traditionsturniere
Der Hütten-Holz-Brot-Verein lockt mit Jubiläumsbroten ins Strandbad. Auch bekannte Sportler der Region haben sich angekündigt.
Das Krankenhaus lädt für Samstag zu einem Tag der offenen Tür ein. Dabei werden verschiedene Aktionen angeboten.
Ohne Punkte kehrten die Regionalliga-Ringer vom Duell in Thalheim zurück. Das Selbstvertrauen litt trotz der Niederlage nicht.
Die Sonderausstellung des hiesigen Bildhauers wird am Sonntagnachmittag eröffnet. Noch zwei weitere Veranstaltungen sind in der kommenden Zeit geplant.
Rund 40 Aussteller aus der westsächsischen Region präsentieren am Sonntag ihre Angebote für Gesundheit und Wohlbefinden.
Wildbacherin Annett Beier stellt ab sofort in der Galerie aus.
Der Beiersdorfer Jörg Bernhardt ist Elternsprecher in der fünften Klasse der Oberschule Leubnitz. Er hat eine Whatsapp-Gruppe ins Leben gerufen und fordert die Überarbeitung des Busfahrplans.
Nur durch eine Gefahrenbremsung konnte in der Nacht von Donnerstag zu Freitag ein Unfall verhindert werden. Die Polizei hat den Führerschein des 33-Jährigen eingezogen.
Wegen des Baus des neuen Netto-Marktes an der Zwickauer Straße müssen sich Autofahrer auf weitere Behinderungen einstellen.
Die öffentlichen Gesprächsreihe „Sachsensofa“ widmet sich diesmal dem Thema „Grenzen der Gewaltlosigkeit“. Mitdiskutieren ist sogar ausdrücklich erwünscht.
Die Störung der Datenleitung hat in der Filiale am Markt zu Problemen geführt. Geräte sollen bald getauscht werden.
Kurz vor einer Baustelle hat sich ein Auffahrunfall ereignet. Der Sachschaden wird auf rund 22.000 Euro beziffert.
Auf regennasser Fahrbahn überschlug sich ein mit drei jungen Leuten besetzter VW in Königswalde. In Leubnitz führte ein Vorfahrtsfehler zu einem Zusammenstoß. Was zu den Unfällen bekannt ist.
Drei Tage lang war die Werdauer City belebt wie selten. Beim Fest ganz in Familie ging es für viele auch hoch hinaus. Und etwas ganz Entscheidendes hat den Organisatoren in die Karten gespielt.
Die Werdauer Polizei sucht Zeugen für diese Tat.
Drei Tage lang wird in der Pleißestadt gefeiert. Ein Programm für die ganze Familie wollen die Veranstalter bieten. Und viele Extras gibt es obendrein noch.
Ein 77-Jähriger muss sich wegen fahrlässiger Brandstiftung verantworten. Das Ausräuchern von Wespennestern wird mit hohen Bußgeldern bestraft.
Die Inhaberin des Geschäftes weiß nur zu gut, dass die Erwartungen der Kunden ständig wachsen. Dazu gehört auch eine Filiale, die mit Freundlichkeit und Zuverlässigkeit punktet.
Beherzte Zeugen eines Feuers in der Werdauer Innenstadt halfen zwei Bewohnern am Dienstagnachmittag in Sicherheit.
Ein verrohrter Bach unter der Crimmitschauer Straße sorgt bei Starkregen für Überschwemmungen. Zu dessen Verbreiterung müssen die Bauleute in die Erde. Ist damit das Ärgernis schon aus der Welt?