- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Seit Donnerstag ist die Oesterhelt-Brücke für den Verkehr freigegeben. Wegen Instandhaltungsarbeiten hatten Autofahrer seit Mai Umwege fahren müssen.
Bald sind die Zeiten vorbei, in denen der Weg zwischen den beiden Ortsteilen durch Altenhain bei Frankenberg führte. Die Bauarbeiten liegen in den letzten Zügen.
Vor dem Hintergrund des Sporthallen-Neubaus will sich die Gemeinde einen Puffer verschaffen. Der fällt nicht so hoch aus, wie ursprünglich gewünscht.
In der neuen Sporthalle werden zurzeit die Geräte eingeräumt. Bevor Grund- und Oberschule sie nutzen können, stehen aber noch Restarbeiten an.
Seit Mitte August hat der Ort keine Post, und zurzeit können die Niederwiesaer nicht einmal nach Flöha ausweichen. Doch es besteht Hoffnung.
Unbekannte Täter haben in den Ortsteilen Lichtenwalde und Braunsdorf ihr Unwesen getrieben.
Seit Mai führt die Umleitung vom Ortsteil Braunsdorf nach Niederwiesa über Altenhain. Ein Leser möchte wissen, warum die Bauarbeiten so lange dauern. Die „Freie Presse“ hat nachgefragt.
Am frühen Samstagnachmittag hat sich auf der B 173 ein Stau gebildet.
Der Streit um Baumfällungen im Naturschutzgebiet ist noch lange nicht beigelegt. Die meisten Wege an der Zschopau und am Schloss Lichtenwalde sind weiterhin gesperrt. Ob das rechtens ist, ist unklar.
In den Ferien wurden an der Oberschule Sitzgelegenheiten beschädigt, außerdem Pflastersteine herausgerissen und Schilder zerstört. Im Verdacht stehen Jugendliche. Können Streetworker weiterhelfen?
Nach der Umbaupause hat der Edeka-Markt in Flöha wieder geöffnet. Neues gibt es in den Regalen und im Kassenbereich, der durch vier Automaten ergänzt wurde. Wie werden die von den Kunden angenommen?
Gemeinsam mit dem Duo Aline und Anika Cyrnik entführen die mittelsächsischen Musikerinnen und Musiker zu einer Reise „Von Bach bis zu den Sternen“.
Im Streit um Baumfällarbeiten im Naturschutzgebiet hatte der Waldbesitzer den Wald zunächst für zwei Monate sperren lassen. Jetzt will er in die Verlängerung gehen, wenn keine Lösung gefunden wird.
Die Verbandsversammlung beschließt den Haushalt fürs kommende Jahr und tilgt mehr Schulden. 2032 sollen diese unter 100 Millionen Euro sinken.
Den Fahrer erwarten 320 Euro Bußgeld, zwei Punkte im Verkehrszentralregister und ein Monat Fahrverbot.
Schach, 1. Landesklasse: Stollberger verlieren wegen einer Unachtsamkeit mit 3:5 in Heidenau
Autofahrer in Mittelsachsen müssen in zahlreichen Orten mit Baustellen rechnen.
Im Einkaufskomplex an der Augustusburger Straße werkeln die Handwerker in letzter Minute. Bei Edeka und dem Blumenladen La Flora steht der Eröffnungstermin schon fest. Wie sieht es bei Aldi aus?
Ein Braunsdorfer hat sich auf den Handel der relativ unbekannten Früchte spezialisiert. Seine Produkte verkauft er nicht nur europaweit.
Die Polizeidirektion Chemnitz hat am Donnerstag mit Bundespolizei und Zoll Kontrollen in Hainichen und Flöha durchgeführt.
Am Sonntag findet zum fünften Mal ein Herbstmarkt in Niederwiesa statt. 50 bis 60 Händler bieten ihre Produkte feil, darunter Bier aus Kiwibeeren.
Ein Braunsdorfer hat sich auf den Handel der relativ unbekannten Früchte spezialisiert. Das Superfood verkauft er nicht nur europaweit.
Seit Mai führt der Weg zwischen den benachbarten Orten für Autofahrer über Altenhain. Bald ist auch zu Fuß und mit dem Rad kein Durchkommen mehr.