- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Im Kriebsteiner Ortsteil Reichenbach will die Agrargenossenschaft Grünlichtenberg einen zentralen Stützpunkt bauen. Doch die Kritik der Gemeinderäte an den Plänen scheint nicht aus der Welt, und die Genehmigung steht noch aus.
Im Kriebsteiner Ortsteil Reichenbach will die Agrargenossenschaft Grünlichtenberg einen zentralen Stützpunkt bauen. Doch die Kritik der Gemeinderäte an den Plänen scheint nicht aus der Welt und die Genehmigung steht noch aus.
Einen regelrechten Besucheransturm gab es am Sonntag an der Talsperre Kriebstein. Neben dem schönen...
Klaus Wawra gehört zum Stammpersonal des historischen Spektakels. Der Verein sucht jetzt noch nach Mitstreitern.
Landratswahl 2022: Drei Männer bewerben sich um das höchste Amt im Landkreis. Rolf Weigand will sich dabei nicht nur auf Partei-Positionen festlegen lassen.
Nicht nur Ausflügler zieht es in Scharen in den Niederwiesaer Ortsteil Braunsdorf zu Füßen von Schloss Lichtenwalde. Hier, wo die Zschopau meist gemächlich dahinplätschert, fühlt sich offenbar auch ein anderer, ein tierischer Besucher wohl.
Die Kriebsteiner Gemeinderäte beschäftigen sich während der nächsten öffentlichen...
Auf zahlreichen Straßen in der Region müssen Autofahrer mit Behinderungen rechnen. Folgende Informationen über Sperrungen liegen vor:
Gemeinde will Markierungen erneuern lassen
Mehr als ein Ersatz für den Neujahrsempfang sollte der Empfang in der Nikolaikirche sein. Er wurde sehr launig.
Klaus Wawra gehört zum Stammpersonal des historischen Spektakels. Der Verein sucht jetzt noch nach weiteren Mitstreitern.
Eine musikalische Lesung unter dem Titel "Rainer Maria Rilke in Wort & Musik" findet...
Das zweite Preisskaten in Grünlichtenberg um den Pokal der Gemeinde Kriebstein hat...
Nicht nur Ausflügler zieht es in Scharen in den Niederwiesaer Ortsteil Braunsdorf zu Füßen von Schloss Lichtenwalde. Hier, wo die Zschopau meist gemächlich dahin plätschert, fühlt sich offenbar auch ein anderer, ein tierischer Besucher wohl.
Nach knapp zwei Jahren Bauzeit ist das Besucherzentrum an der Talsperre Kriebstein fertig gestellt. Aber längst nicht nur die Pandemie sorgte für Probleme bei der Umsetzung des Vorhabens.
Ende Mai ist noch ein Sinfoniekonzert zu erleben - das letzte unter Generalmusikdirektor Jörg Pitschmann.