- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Ab nächstem Jahr wird es in der Gemeinde Weischlitz teurer, einen oder mehrere Hunde zu halten. Vor allem, was gefährliche Hunde betrifft.
In der Fußball-Vogtlandklasse bleibt der FSV Bau auch im dritten Spiel ohne Punkte. Aufsteiger Leubnitz feiert mit dem vierten Sieg den perfekten Saisonstart nach dem Aufstieg.
Ein junger Autofahrer wollte auf die A 72 nach Hof. Als er zu früh über die Ampel fuhr, krachte es. Ein Motorradfahrer wurde dabei schwer verletzt.
Das hat Tradition auf dem Rosenberg: Zum 18. Mal findet jetzt das Drachenfest statt. Zum immerhin 3. Mal wird einem Fruchtgemüse gehuldigt.
Händler und Gewerbetreibende vor Ort können der Neuregelung gelassen entgegensehen. Die Gemeinde Weischlitz will sie nicht zur Kasse bitten. Aber eine Erlaubnis ist meist nötig.
Im nächsten Jahr ist es so weit, in der Gemeinde wird groß gefeiert. Was bereits feststeht und was noch geplant ist.
Das ist möglich, weil in der gesamten Ortslage die Straße gebaut wird. Zudem wird die Beleuchtung auf LED umgerüstet.
Wenn der Chef der Gemeindeverwaltung nicht für Verwaltungsaufgaben zur Verfügung steht, kann er jetzt auf zwei Frauen im Rathaus bauen.
Im kommenden Jahr sollen die Ortsteilvertreter neu gewählt werden. Doch in der Gemeinde Weischlitz mit seinen vielen Ortsteilen bereitet dies Sorgen. Aus mehreren Gründen.
Ein folgenreicher Unfall passierte am Mittwoch auf der B 173. Was bisher zur Ursache bekannt ist.
Kartoffeln, Frischmilch und viel Musik, all das und noch viel mehr gibt es in dem Ortsteil von Weischlitz beim diesjährigen Herbstmarkt. Zum Auftakt wird zum Erntedankgottesdienst eingeladen.
Einen Paukenschlag gab es vor dem 5. Spieltag in der Fußball-Vogtlandklasse. Der Tabellenletzte FSV Bau Weischlitz und sein Trainer Enrico Kiefl gehen fortan getrennte Wege.
Die Nacht wird zum Tag: Am Freitagabend öffnen Kirchen im Vogtland für Besucher. In Auerbach steht die Einkaufsnacht mit Rabatten und Bühnenprogramm auf dem Plan. Und die ersten Herbstmärkte starten.
Verwunderung bei Autofahrern: Die Tankstelle des vogtländischen Globus-Marktes direkt an der Autobahn lockt mit günstigen Spritpreisen. Doch die Hoffnung auf günstiges Volltanken ist trügerisch.
Am Wochenende waren Unbekannte in dem Jugendclub auf Beutezug. Die Polizei sucht Zeugen.
Die Wohnungsbaugesellschaft Plauen und der Verein Wohn- und Lebensräume laden für Samstag zum Feiern ins Plauener Plattenbaugebiet ein.
Gleich drei Mannschaften stehen mit neun Punkten aus drei Spielen an der Spitze der Fußball-Vogtlandklasse. Die beiden Absteiger holten jeweils den ersten Zähler.
Zwar war das knapp halbstündige Orgelspiel von Matthias Grünert, dem Kantor der Dresdner Frauenkirche, in Stelzen laut Programm beendet. Doch Schluss war noch lange nicht.
Als der Frauenfußball noch gar nicht so populär wie heute war, hatten die vogtländischen Kickerinnen im DFB-Pokal das ganz große Los gezogen. Trotz der 1:20-Niederlage gegen den 1. FFC Frankfurt war es ein Fußballfest.
Fußball-Vogtlandklasse: Topspiel steigt im Stadion am Wasserturm
Fußball-Vogtlandpokal: Ansetzungen der 2. Runde ausgelost - Gespielt wird am Wochenende 2./3. Dezember
66 Mountainbiker haben sich am Samstag an der 26. Oelsnitzer Stadtmeisterschaft am Schloss Voigtsberg beteiligt. In gleich 22 Kategorien wurden die Sieger ermittelt.
Menschen aus Israel haben Elft- und Zwölftklässlern im Gymnasium Markneukirchen aus ihrem bewegten Leben berichtet. Auch in Adorf, Weischlitz und Plauen waren sie an Schulen zu Gast
Erheblich günstiger als vorgesehen gestaltet sich eine Investition der Gemeinde Weischlitz. Der Bauhof am Standort Kemnitz bekommt neue Garagentore.