- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Schwere Technik im Einsatz: Bei der Sanierung der Bundesstraße 173 in Flöha ist auf dem letzten Abschnitt der alte Asphalt abgefräst worden. Die Straße ist nach wie vor dicht.
Auf der Minigolfanlage in Flöha geht es in der Regel ruhig zu. Das ändert sich an diesem Sonntag. Dann macht Radio-Moderator Silvio Zschage mit seinem Musik-Mix-Mobil an der Turnerstraße Station.
Einen stürmischen Tag mitten im Sommer kann man zu Hause aussitzen. Man kann aber auch den Sommer zum Herbst machen und einen Drachen steigen lassen.
Voraussichtlich im September wird mit den Bauarbeiten begonnen. Wie weit gebaut wird, steht noch nicht fest. Dafür gibt es aber eine einfache Formel.
Ursprünglich sollte die Stadtverwaltung im Herbst in die Alte Baumwolle umziehen. Für den Umbau des früheren Spinnerei-Kontorgebäudes wird aber mehr Zeit benötigt.
Der letzte Abschnitt in Flöha auf der Strecke zwischen Freiberg und Chemnitz wird weiterhin nicht im Schichtbetrieb gebaut. Was sind die Gründe?
Der Förderverein für Nachwuchssport Flöha hat im Keller der Friedrich-Schiller-Schule 25 Jahre lang eine Sauna betrieben. Doch das ist Geschichte. Was sind die Gründe?
In der Eismanufaktur „Kolibri“ in Flöha gibt es jetzt ein Büchertausch-Regal. Eine Einladung an alle, die den Eisgenuss mit Lesefutter ergänzen wollen.
Die hölzerne Brücke nahe der B 173 in Flöha wird durch eine neue Brücke ersetzt. Der Neubau soll nach den Sommerferien fertig sein.
Der letzte Abschnitt auf der Baustelle zwischen Flöha und Falkenau beginnt planmäßig. Auf der Landverbindung zwischen Chemnitz und Freiberg soll der Verkehr bald ohne kilometerweite Umleitung rollen.
Die Stadt Flöha hat zumindest ihren mobilen Tempo-Smiley an der Augustusburger Straße platziert. Das Gerät kann viel mehr, als Lob und Tadel zu erteilen. Und der Bremsreflex ist inklusive.
Nach dem plötzlichen Tod von Zahnärztin Birgit Korb Ende Mai steht die Zukunft der Gemeinschaftspraxis im Flöhaer Ärztehaus auf der Kippe. Es gibt aber Interessenten, und Petra Klemm führt Gespräche.
Der Energieversorger Eins saniert sein Betriebsgebäude in Flöha und schon wird im Internet die Gerüchteküche angeheizt. Dabei bringt eine kurze Anfrage an das Unternehmen rasch Klarheit.
Die Barmeister Tilo und Felix Erdmann aus Flöha kennen die Trends für heiße Tage: vom Limetten-Zitronen-Likör bis zum Mango-Limetten-Tonic. In ihrer bar academy entstehen neue Kreationen.
Eine Großbaustelle an der Bundesstraße 173 nahe der Landbrücke in Flöha sorgt für Aufsehen und Fragen.
Beim Instrumentenkarussell nach den Sommerferien können sich Sieben- bis Neunjährige ein halbes Jahr lang an ein Instrument herantasten.
Die Minigolfanlage in Flöha wurde kürzlich komplett erneuert. Während der Sommerferien sind die 18 Bahnen täglich geöffnet.
Das neue Stadtzentrum nimmt Form an, doch eine Fläche bleibt vorerst frei. Wie soll sie genutzt werden? Die Stadt will Ideen von Bürgern umsetzen.
Die Kindererlebnistage der Flöhaer Georgenkirchgemeinde in der ersten Ferienwoche sind eine Empfehlung nicht nur für Kinder ohne Ferien-Reisepläne.
Die Mädchen und Jungen des Förderzentrums Flöha haben sich musikalisch in die Ferien verabschiedet. Einige von ihnen erleben jetzt gemeinsam interessante Tage.
Rosemarie Hamalcik (geb. Leder)
Günther Frisch
Gerd Pflugbeil
Horst Uhlig
Yves Haft
Manfred Brückner
Karin Lohse (geb. Hönig)
Evelyn Eulitz (geb. Mannetstetter)
Martha Johanna Röder (geb. Döring)
Dieter Kramer