- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Die Hobbysportler um Thomas Engel haben ein bemerkenswertes Projekt durchgezogen. In den Neubau einer Sportanlage hat das Team vom TSV Flöha viel Arbeit gesteckt.
Nach Freiberg und Mittweida streicht Regiobus auch im Busverkehr in Flöha Fahrten.
Oberschüler stellten eine Plakette her - an einer echten Produktionsstrecke. Rund 40 Unternehmen wollten zeigen, welche Vorteile eine Ausbildung bei ihnen bringt, und wollten Vorbehalte abbauen.
Frühere Erzieherinnen erinnern sich an die Jahrhundertflut von 2002 und an die Zeit, als es in Flöha noch zwölf Kindereinrichtungen gab. Was aber war die größte Veränderung in all den Jahren?
Fußgänger müssen sich in Flöha auf Umwege einstellen
Zwölf Jahre Schulzeit, von einen Tag auf den anderen vorbei. Auch in der Region Flöha beginnt für die Abiturienten ein neuer Lebensabschnitt. Deren Pläne sind so unterschiedlich wie die Interessen.
Beim Neubau der Stegbrücke in Flöha ist nun auch das dritte Teil auf die Pfeiler gehoben worden. Auf die Freigabe des Bauwerks müssen die Bürgerinnen und Bürger jedoch noch etwas warten.
Anwohner der Lessingstraße in Flöha haben in der Nacht zu Montag eine spektakuläre Aktion beobachtet. Zwei Transporter brachten eine schwere Fracht nach Flöha. Und es geht noch weiter.
In Flöha wurde wieder die „Turbo-Ente“ gesucht. Schnelle Schwestern hatten die Nasen vorn.
Die Stegbrücke zwischen Lessing- und Dresdener Straße in Flöha nimmt endlich konkrete Formen an. Hingegen sind die Tage des bestehenden Bauwerks längst gezählt.
Die Feuerwehren aus Flöha und Falkenau waren am Samstag gleich mehrmals gefordert. Die Häufung von Einsätzen sorgte bei Stadtwehrleiter Silvio Schindler jedoch nicht für Unruhe.
Die Einsatzkräfte der freiwilligen Feuerwehren sind am 1. Juli voll gefordert. Während einer komplexen Ausbildung wollen sich die Frauen und Männer wappnen und schauen, wo es Schwachstellen gibt.
Der Gewerbe - und Festverein Flöha lädt am Sonntag zum Picknick im Park ein. Das umtriebige Team hat wieder ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt.
In Flöha ist seit vielen Wochen der Brunnen gegenüber der Sparkassenfiliale nicht in Betrieb. Nun soll eine Fachfirma das Bauwerk sanieren und wieder in Betrieb setzen.
Das Enten-Event der Wohnungsgenossenschaft Flöha und Umgebung steht bevor. Veranstalter Daniel Kästner beantwortet die wichtigsten Fragen und erzählt von aberwitzigen Tricks früherer Teilnehmer.
Die Bundesstraße ist gesperrt, die Umwege sind groß, viele in Flöha fordern den Weiterbau der Ortsumgehung. Volker Holuscha hatte zwei Minister zum Ortstermin eingeladen. Was ist daraus geworden?
Seit der Coronapandemie sucht das Jugendparlament verstärkt nach Mitstreitern. Dabei soll auch ein neues Festival für junge Leute helfen: In der Kleingartenanlage erklingen Indie-Rock und Funk.
Dass die teils schwerstbehinderten Kinder der Kreyssig-Förderschule so unkompliziert und schnell zum Lehrschwimmbecken gelangen, geht auf eine Anekdote zurück, die zum Tag der Architektur preisgegeben wurde.
Die Bauarbeiten an der städtischen Kindertagesstätte gehen in die letzte Runde. Zum 50. Geburtstag der Kita ist auch ein Tag der offenen Tür geplant.
Inkontinenz - weit verbreitet und Tabuthema. Allein in Deutschland geht man davon aus, dass etwa 10 Millionen Menschen betroffen sind. Eine Physiotherapeutin aus Mittelsachsen macht auf das Problem aufmerksam.
Rosemarie Hamalcik (geb. Leder)
Günther Frisch
Gerd Pflugbeil
Horst Uhlig
Yves Haft
Dieter Kramer
Eckehardt Grellmann