Das Hauptstadion und der Marathonturm werden seit vielen Monaten saniert. Während sich im Stadion schon sehr viel getan hat, ist am Wahrzeichen des Sportareals im Chemnitzer Süden von Baufortschritt noch nichts zu sehen - zumindest von außen.
Mit wenigen Klicks weiterlesen
Premium
- 1 Monat kostenlos
- Testmonat endet automatisch
- E-Paper schon am Vorabend
- Unbegrenzt Artikel lesen
(inkl. FP+)
Sie sind bereits registriert? Jetzt anmelden
Die Diskussion wurde geschlossen.
Vorschlag für den ersten Wettkampf zur Wiedereröffnung Länderkampf USA-Deutschland
@642271
"Die Sanierung der Leichtathletiksportflächen (Erneuerung Lauf- und Sprungbereiche, Erneuerung der Rasenfläche mit Bewässerungsanlage) erfolgt in Abhängigkeit der Bewilligung von Fördermitteln. Es ist vorgesehen hierfür erneut einen Fördermittelantrag zu stellen." laut Chemnitz.de
@Tramp: Turmbrauhaus? Nein, danke. Da gibts kein Zigeunerschnitzel mehr.
Nun Her @Trump ähh Tramp ....
Danke Herr @Bremen, das wünsche ich Ihnen auch.
Wird Zeit, dass das Turm-Brauhaus wieder aufschließt.
@Tramp: Ich wünsche Ihnen auch einen guten Rutsch ins neue Jahr. Bleiben Sie schön gesund.
Der Turm ist ja eigentlich nicht das wichtigste an einem Stadion, von der Bahn und wann die fertig wird, ist nicht die Rede. Das wäre aber für viele Sportler wichtiger.
Wieder eine Ihrer üblichen Stammtischparolen Herr @Bremen.
@KMS1983, dann sollten die Verantwortlichen aber mal ein bisschen zeitiger das Voting über die entsprechenden Farben starten, damit sich mal mehr Leute daran beteiligen als bei der Kraftwerksesse.
Für 240000 Einwohner war die Beteiligung ja eher lächerlich. Aber wahrscheinlich wird es wieder werden wie damals: kaum Beteiligung, aber jeder mault über die Entscheidung.
C-Town-Style halt.
Ein großes Glück, dass Ludwigs "Hitlerturm" gerettet wurde.
Eine tolle Sache, dass man das Sportforum wieder saniert. Ich freue mich, wenn auch dieser Schandfleck wieder neu erstrahlt. Vlt. wird der Marathonturm auch nachts beleuchtet. Er ist von weither sichtbar. Würde unsere so dunklen Stadt guttun.