Ein knappes Dutzend Anlagen wurden bei Farbattacken beschmutzt. Mit Seife und Wasser sind die Geräte nicht zu säubern.
Mit wenigen Klicks weiterlesen
Premium
- 1 Monat kostenlos
- Testmonat endet automatisch
- E-Paper schon am Vorabend
- Unbegrenzt Artikel lesen
(inkl. FP+)
Sie sind bereits registriert? Jetzt anmelden
Die Diskussion wurde geschlossen.
Der größte Schaden dürfte die entgangenen Einnahmen sein, oder hat sich in der Zeit des "Ausfalls" ein Unfallschwerpunkt gebildet ? Diese Frage könnten sicherlich die reichlich zugedachten roten Däumchen erklären. Wurde doch die Sache nicht nur von mir angeschnitten. Ausfälle dieser Art sind nun einmal schmerzlich bei den ständig leeren Kassen, was besagte Däumchen mit Sicherheit wissen.
@Hankman: Danke für die Info!
Hankman,wieso"auf Einnahmen verzichtet"?
Ich dachte die Dinger sind zu Unfallprävention und unser aller Sicherheit nur da und nicht um Sinnfrei Kasse zu machen? Da sollte doch Kohle machen hinten dran stehen,oder nicht?
@RingsofSaturn: Sie haben Recht. Ich bin erst heute Nachmittag an dem Blitzer auf der Zwickauer/Barbarossastraße vorbeigefahren. Die Optik ist freigelegt, das Ding kann weiter blitzen. Es geht offensichtlich nur um die Gehäuse der Geräte - die lässt man vorerst so. Ich könnte mir nicht vorstellen, dass die Stadt freiwillig auf die Einnahmen verzichtet.
Naja, sehen wir doch mal die Vorteile dieser "Markierungen".
So wird er wenigstens schon von weitem gesehen.
Nicht, dass ihn noch einer umfährt.
Satire aus.
Von den Einnahmen sollte ja eigentlich die BuckelPiste Zwickauer Straße mal gemacht werden.
Aber das würde auch vergessen ...
Die ohnehin schon 55 Baustellen sind sowieso schon zu viel für die 12 noch tätigen StraßenArbeiter
@Tauchsieder: deshalb habe ich ja ein Fragezeichen verwendet: ich glaube, dass das Bild im Artikel nicht aktuell ist, sondern dass die Scheiben gesäubert wurden, bin mir aber nicht sicher. Das habe ich auch aus dem Artikel geschlussfolgert:
" Es bestehe dazu keine technische Notwendigkeit" sowie "Alle befinden sich in Betrieb"
Kann das jemand aufklären?
Haben sie andere Bilder wie wir "Ring......"(... die Sichtfenster sind doch gereinigt)?
"Zumindest die Kosten für die Reinigung der nachweislich beschmierten Geräte sollten der jungen Frau in Rechnung gestellt werden."
Das wird sicher auch so kommen-allerdings wohl erst in einem Zivilprozess nach dem Strafprozess in dieser Sache. Wäre gut, wenn's schnell geht & die Höhe der Schadenssumme die Nachahmer abschreckt.
@Hinterfragt: Nein, die Stadt liebäugelt schon mit den entgangenen Bußgeldern, müssten doch sonst andere Projekte gestoppt werden. In Zeiten knapper Kassen muss da nicht groß gewürfelt werden.
"Zumindest die Kosten für die Reinigung der nachweislich beschmierten Geräte sollten der jungen Frau in Rechnung gestellt werden."
Das wird sicher auch so kommen-allerdings wohl erst in einem Zivilprozess nach dem Strafprozess in dieser Sache. Wäre gut, wenn's schnell geht & die Höhe der Schadenssumme die Nachahmer abschreckt.
Wenn ich das richtig verstehe, geht es nur um die Farbe auf den "Kästen", oder? Denn die Sichtfenster sind doch gereinigt?
Zumindest die Kosten für die Reinigung der nachweislich beschmierten Geräte sollten der jungen Frau in Rechnung gestellt werden.
Was lange währt, wird endlich gut.
"...den durch sie entstandenen Schaden aufkommen lassen..."
Richtig!
Und das betrifft dann eben NUR Kosten im Zusammenhang mit der Reinigung ...