Segen kommt diesmal anders
Erschienen am 07.01.2021
Stollberg.
Auf die Haussegnung müssen die katholischen Christen der Pfarrei "Mariä Geburt" in dieser Weihnachtszeit nicht gänzlich verzichten. Sie war vor zwei Jahren aus den alten Pfarreien Stollberg, Aue, Schwarzenberg und Zwönitz entstanden. Zwar habe die Aktion der Sternsinger nicht wie gewohnt stattfinden können, aber es gebe viele Varianten für das Ritual um das Dreikönigsfest am 6. Januar. So seien in Gottesdiensten neben Kreidestücken, mit denen der Segenswunsch "20*C+M+B+21" über die Türen der Häuser geschrieben wird, auch spezielle Aufkleber gesegnet worden. Das hat Pfarrer Winfried Kuhnigk auf Anfrage erklärt. Für die Gläubigen sei ein Zettel mit einem Vorschlag fürs Hausgebot vorbereitet worden. (ka)
30 Tage für 20,99€ 0€ testen
Testen Sie die digitale Freie Presse unverbindlich.
Erhalten Sie Zugriff auf alle Inhalte auf freiepresse.de
(inkl. FP+ und E-Paper). (endet automatisch)
Erhalten Sie Zugriff auf alle Inhalte auf freiepresse.de
(inkl. FP+ und E-Paper). (endet automatisch)

Anmelden
30 Tage für 20,99€ 0€ testen
Zugriff auf alle Inhalte auf freiepresse.de und E-Paper. (endet automatisch)
Anmelden
Jetzt
0€
statt 20,99 €