Abo
Sie haben kein
gültiges Abo.
Schließen

Virus bremst Kulturhauptstädte - Chemnitz 2025 bleibt im Plan

Schon gehört?
Sie können sich Ihre Nachrichten jetzt auch vorlesen lassen. Klicken Sie dazu einfach auf das Play-Symbol in einem beliebigen Artikel oder fügen Sie den Beitrag über das Plus-Symbol Ihrer persönlichen Wiedergabeliste hinzu und hören Sie ihn später an.
Artikel anhören:

Europäische Entscheider haben den Zeitplan für die diesjährigen und kommenden Kulturhauptstädte geändert, um ihnen besser durch die Corona-Krise zu helfen. Die Verzögerungen werden vor Chemnitz 2025 ausgeglichen.


Registrieren und testen.

Das könnte Sie auch interessieren

11 Kommentare

Die Diskussion wurde geschlossen.

  • 3
    2
    GPZ
    16.11.2020

    Ich hoffe, dass im Rahmen der Kulturhauptstadt in Chemnitz auch ein paar für einen Großteil der Bevölkerung als ästhetisch schön empfundene Werke und Aktionen (z.B. eben mit Licht) in der Stadt Einzug halten und nicht nur Aktions- und Objektkunst. Der beleuchtete Brunnen in Rijeka sieht für meinen Geschmack ästhetisch schön aus (ich weiß, den Brunnen gibt es schon länger). Sicher hat jede Kunstform ihre Daseinsberechtigung und Geschmäcker sind verschieden, nur mir persönlich ging die Bewerbung von Chemnitz zu stark in diese Richtung - zumindest kam es durch Berichte bei mir so an.