Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Eine Lego-Eisenbahn ist in Afrika angekommen
Eine Lego-Eisenbahn ist in Afrika angekommen Bild: Von Ingrid Poike
Helfen in Namibia
Schüler in Afrika spielen mit einer Lego-Eisenbahn

Donnerstag am Morgen, wir beladen unseren gemieteten Toyota Condor, das ideale Auto hier für die Fahrt auf Schotterstraßen oder durch den Sand. Man sieht dem Auto ebenso wie mir an, dass es in die Jahre gekommen ist. Der Autovermieter von Pegasus Car, will diese Autos deshalb ab 2018 nicht mehr vermieten. Eventuell macht er im Februar nächsten Jahres für mich noch eine Ausnahme für eine erneute Fahrt in den Norden. Wir fahren heute in die Mayana Grundschule. Ich möchte alle von Mayana Mpora gesponserten Schüler treffen und bekomme dafürdie Bibliothek zur Verfügung gestellt. Anschließend habe ich gemeinsam mit meiner Tochter und Enkel Tim eine großartige Aufgabe. Eine Mutter aus Chemnitz hat uns eine Lego-Eisenbahn und Lego-Baustelle ihrer Kinder mitgeschickt. Tim hat zu Hause alles vorbereitet und Schilder mit englischen Begriffen mitgebracht. Wir gehen mit dem Englischlehrer in eine 4.Klasse und bauen die Station auf, dabei nehmen wir jeweils Lego-Teile und Schilder in die Hand und lassen die Begriffe zuordnen und vorlesen. Die anfangs noch sehr schüchternen Kinder tauen immer mehr auf. Die Unterrichtsstunde verfliegt im Nu. Nicht nur die Schüler sind begeistert. Der Englischlehrer verspricht mir, diese Lego-Station in all seinen 3. und 4. Klassen seiner Schule einzusetzen und Marcus, mein ständiger Begleiter in der Kavangoregion will gelegentlich nachmittags zur Schule gehen und mit Schülern spielen. Die Lego-Station soll keinesfalls in einer Familie verschwinden, wir werden es kontrollieren.

Zurück in der n’Kwazi-Lodge erwarten uns schon die Frauen der Handarbeitsgruppe „Sit & Knit“. Es werden immer mehr Frauen, die sich aus Strickquadraten, gefertigt von Rentnerinnen in Deutschland und Holland, Patchworkdecken zusammen häkeln möchten. Leider hatte ich es dieses Jahr nicht geschafft, rechtzeitig die benötigte Wolle zu beschaffen. Zwei Pakete, die unter anderem Wolle beinhalten, befinden sich noch auf dem Postweg nach Rundu. Die Frauen in Mayana sind geduldig, sie warten bis die Ware eintrifft.

© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG