Schon gehört?
Sie können sich Ihre Nachrichten jetzt auch vorlesen lassen. Klicken Sie dazu einfach auf das Play-Symbol in einem beliebigen Artikel oder fügen Sie den Beitrag über das Plus-Symbol Ihrer persönlichen Wiedergabeliste hinzu und hören Sie ihn später an.
Sie können sich Ihre Nachrichten jetzt auch vorlesen lassen. Klicken Sie dazu einfach auf das Play-Symbol in einem beliebigen Artikel oder fügen Sie den Beitrag über das Plus-Symbol Ihrer persönlichen Wiedergabeliste hinzu und hören Sie ihn später an.
Die Diskussion wurde geschlossen.
Wieder einmal wird versucht, die Eltern von schulpflichtigen Kindern in diverse Einkaufszentren oder Autohäuser unter dem Deckmantel der gute Sache zu locken. Die Freie Presse bringt unreflektiert einen Werbeartikel dazu. Der Spiegel und auch die TAZ berichteten schon über dieses Geschäftsmodell. Der Verein LobbyContol hat diesem Thema einen sehr interessanten Artikel gewidmet. Aufgrund der Recherchen von LobbyContol zog sich 2018 die BARMER aus diesem Angebot zurück.
Quellen:
https://www.lobbycontrol.de/2018/05/erfolg-barmer-stellt-umstrittenes-werbeprojekt-an-schulen-ein/
https://www.spiegel.de/lebenundlernen/schule/deutschland-schleichwerbung-an-schulen-alarmiert-eltern-und-politiker-a-1204579.html
https://taz.de/Werbung-an-Schulen/!5504707/