Sie können sich Ihre Nachrichten jetzt auch vorlesen lassen. Klicken Sie dazu einfach auf das Play-Symbol in einem beliebigen Artikel oder fügen Sie den Beitrag über das Plus-Symbol Ihrer persönlichen Wiedergabeliste hinzu und hören Sie ihn später an.
Union-Beschäftigte fürchten den Ausverkauf des Unternehmens
Sie können sich Ihre Nachrichten jetzt auch vorlesen lassen. Klicken Sie dazu einfach auf das Play-Symbol in einem beliebigen Artikel oder fügen Sie den Beitrag über das Plus-Symbol Ihrer persönlichen Wiedergabeliste hinzu und hören Sie ihn später an.
Die Situation um den vom Aus bedrohten Werkzeugmaschinenhersteller spitzt sich zu. Gewerkschafter werfen den Eigentümern vor, das Betriebsvermögen beiseiteschaffen zu wollen. Zugleich gibt es Hoffnung, das Traditionsunternehmen in der Stadt zu halten.
Registrieren und weiterlesen
Lesen Sie einen Monat lang alle Inhalte auf freiepresse.de und im E-Paper. Sie müssen sich dazu nur kostenfrei und unverbindlich registrieren.
Die Diskussion wurde geschlossen.
Der Osten wurde nach 1945 demontiert , dann haben wir 40 Jahre Reparationen
bezahlt, dann wurde unsere Wirtschaft durch die Treuhand für 1,00 Euro verkauft und seit der Wende bereichern sich immer noch sogenannte Investoren.