Sie können sich Ihre Nachrichten jetzt auch vorlesen lassen. Klicken Sie dazu einfach auf das Play-Symbol in einem beliebigen Artikel oder fügen Sie den Beitrag über das Plus-Symbol Ihrer persönlichen Wiedergabeliste hinzu und hören Sie ihn später an.
Gefahrenstelle gemeldet - Strafbescheid erhalten
Sie können sich Ihre Nachrichten jetzt auch vorlesen lassen. Klicken Sie dazu einfach auf das Play-Symbol in einem beliebigen Artikel oder fügen Sie den Beitrag über das Plus-Symbol Ihrer persönlichen Wiedergabeliste hinzu und hören Sie ihn später an.
Ein Halsbrücker soll fast 250 Euro zahlen, weil er wegen eines umgestürzten Baumes den Notruf gewählt hat. Sind da andere Rechnungen offen?
Registrieren und weiterlesen
Lesen Sie einen Monat lang alle Inhalte auf freiepresse.de und im E-Paper. Sie müssen sich dazu nur kostenfrei und unverbindlich registrieren.
Die Diskussion wurde geschlossen.
Für mich gibt es viele Unklarheiten in diesem Artikel.
Wie kann ein Bürger, der im Rahmen der Gefahrenabwehr, die Rettungsleitstelle informiert, belangt werden ?
Und wenn die zuständige Rettungsleitstelle bestätigt , dass es kein "böswilliger Anruf" war und kein Notrufsmissbrauch vorliegt, ist etwas "Anderes" faul!
Viele Bürger werden durch solche Darstellungen verunsichert!