Sie können sich Ihre Nachrichten jetzt auch vorlesen lassen. Klicken Sie dazu einfach auf das Play-Symbol in einem beliebigen Artikel oder fügen Sie den Beitrag über das Plus-Symbol Ihrer persönlichen Wiedergabeliste hinzu und hören Sie ihn später an.
Chemnitz macht das Rennen - Kulturhauptstadt Europas 2025
Sie können sich Ihre Nachrichten jetzt auch vorlesen lassen. Klicken Sie dazu einfach auf das Play-Symbol in einem beliebigen Artikel oder fügen Sie den Beitrag über das Plus-Symbol Ihrer persönlichen Wiedergabeliste hinzu und hören Sie ihn später an.
Die Begeisterung war riesig, als Jury-Vorsitzende Sylvia Amann am Mittwochmittag bekannt gab: Chemnitz wird Kulturhauptstadt Europas 2025! Danach kamen die Gratulationen im Minutentakt.
Registrieren und testen.
Die Diskussion wurde geschlossen.
Die meisten Leser interessiert wohl wofür konkret das Geld ausgegeben wird. Wird sich an der mangelnden Erreichbarkeit der Stadt über öffentliche Verkehrsmittel was ändern? Was wird konkret getan damit wieder junge Menschen gerne in der Stadt leben und der Bevölkerungsschwund eingestellt wird? Wie gesagt ein Überblick über konkrete Maßnahmen wäre sehr interessant!
Guten Abend allerseits!
Ich weis nicht, ob das gerade in dieser Zeit, ein Grund zum Jubeln ist?!
Ich hatte die Meldung gestern fast life im Autoradio mitbekommen. Kurz darauf kam die, über die neuen Einschränkungen und Verbote in der Corona Pandemie.
Mein erster Gedanke war, wer wird wohl in 2025 in Chemnitz noch feiern können, wenn ein Großteil der gastronomischen Einrichtungen, das hier nicht überstanden hat? Und das es nun einige, leider erwischen wird, steht wohl außer Frage! Oder glaubt jemand ernsthaft daran, daß in 4 Wochen sich das Blatt wesentlich gedreht hat?!