Kinder- und Jugendhaus künftig auch Seniorentreff
Erschienen am 12.01.2019 4 Kommentare
Vertreter der älteren Generation waren in dem Klub schon immer willkommen. Nun gibt es für sie eigene Veranstaltungen.
Mit wenigen Klicks weiterlesen
Premium
- 1 Monat kostenlos
- Testmonat endet automatisch
- E-Paper schon am Vorabend
- Unbegrenzt Artikel lesen
(inkl. FP+)
Sie sind bereits registriert? Jetzt anmelden
Die Diskussion wurde geschlossen.
Verstehe gar nicht, warum das schlecht gemacht wird. Da sind u.a. Ehrenamtliche tätig, was heißt, dass dort lebende Menschen das aktiv wollen und es erhöht die Attraktivität des Stadtteiles. Ein gewinnorientiertes Café kann schwer arme Rentner mit Jugendlichen zusammenbringen, die ebenfalls wenig Geld haben.
Es gibt ja auch Volkshochschule für Senioren. Weder kommt der Strom aus der Steckdose, noch kommt das Geld vom Staat. Jeder Euro muss von jemandem erarbeitet werden, bevor verteilt werden kann.
Öffentlich geförderte Konkurrenz zu allen privat geführten Cafés und Gaststätten.
Passt hervorragend zur Meldung, dass immer mehr Selbständige in soziale Not geraten.
Dann wird sich noch gewundert, warum es immer weniger Gaststätten gibt.
Bei dieser Überschrift hab ich gedacht: Chemnitz in einem Satz zusammengefasst.