Schon gehört?
Sie können sich Ihre Nachrichten jetzt auch vorlesen lassen. Klicken Sie dazu einfach auf das Play-Symbol in einem beliebigen Artikel oder fügen Sie den Beitrag über das Plus-Symbol Ihrer persönlichen Wiedergabeliste hinzu und hören Sie ihn später an.
Sie können sich Ihre Nachrichten jetzt auch vorlesen lassen. Klicken Sie dazu einfach auf das Play-Symbol in einem beliebigen Artikel oder fügen Sie den Beitrag über das Plus-Symbol Ihrer persönlichen Wiedergabeliste hinzu und hören Sie ihn später an.
Die Diskussion wurde geschlossen.
Also ich habe keine Lust , in Kartons ´rumzuwühlen , das gab es nicht einmal zu DDR-Zeiten und wir wollten doch den ´glänzenden` Westen haben mit den schönen Verpackungen ...
In einem Beitrag im Fernsehen wurde auf die Anfänge von Aldi hingewiesen und auf die erste Verkaufsstelle , ich glaube das war Chemnitz und auf dem PP vor der Jugendkirche , dort an der Ecke Zschopauer , dort steht jetzt diese Toilette ...
Dort standen tagtäglich die Massen ´Schlange`, ohne zu wissen , was es darin gab bzw. - wo es doch nun im Westen an sich überall alles gab ...